Michael von Erkunde die Welt hat zur mittlerweile schon traditionellen Fotoparade 2-2016 – Fotografische Höhepunkte! aufgerufen. Er stellt verschiedene Stichworte als thematische Aufhänger in den Raum, die man mit den eigenen Fotos bebildern soll. Mach
Michael von Erkunde die Welt hat zur mittlerweile schon traditionellen Fotoparade 2-2016 – Fotografische Höhepunkte! aufgerufen. Er stellt verschiedene Stichworte als thematische Aufhänger in den Raum, die man mit den eigenen Fotos bebildern soll. Mach ich doch gerne wieder mit.
Mein zweites Halbjahr 2016 stand ganz im Zeichen mehrerer Presse- und Bloggerreisen an der Jungen Donau und rund um den Bodensee, so dass man dazu auch was zeigen und erzählen kann. Michaels Themenvorgaben in dieser Periode sind “Tierisch”, “Berühmt”, “Gewachsen”, “Nachts”, “Gebäude” und “Schönstes Foto”. Hier meine Bild-Geschicht(ch)en:
Tierisch: Tierhotel am Tieringer Hörnle
Nachdem liebliche Affen schon beim letzten Mal dran waren, die “Vorräte” nicht aus dem zweiten Halbjahr 2016 stammen und ich keine Haustiere habe, ist diese Abteilung gleich einmal eine Herausforderung. Deshalb an dieser Stelle ein Tierhotel: ein Totholzstück aus einem Bannwald am Premiumweg “Tieringer Hörnle”. Solche Tothölzer sind der Siedlungs- und Nahrungsraum ausgewählter Arten in den “Urwäldern von morgen”.
Berühmt: Arnold Stadler
Menschen können berühmt sein. Aber auch Gebäude, Brücken, Wasserfälle oder Kaugummiwände. Ich bleib bei den Menschen und stelle Euch ein Foto mit dem Autor Arnold Stadler vor. Für mich ist er der Ruhelose aus Rast. Zurzeit macht er von sich reden mit seinem neuen Roman Rauschzeit. Das Bild ist während einer Lesung in Konstanz entstanden.
Gewachsen: Wacholder
Während meiner Touren in 2016 sind mir unheimlich viele Aromen begegnet. Eine Geruchsparade können wir hier nicht machen, deshalb ein Lobbild auf eine Pflanze: der zweijährlich reifende Wacholder auf der Schwäbischen Alb. Wenn Ihr je so einer Beere (die eigentlich ein Zapfen ist) begegnet, müsst Ihr unbedingt eine in den Fingern verreiben und daran riechen. Sensationell.
Nachts: Bunte Stunde
Das Nachtbild ist entstanden während des großen Bürgerfestes anlässlich 70 Jahre Nordrhein-Westfalen am Rheinufer in Düsseldorf. Neben den Bühnenangeboten gab es auch eine Lasershow. Die Drogen-Razzia hat die festliche Szenerie etwas konterkariert.
Gebäude: Dicke Mauern für heiße Tage
Im September war es so heiß, dass man eine Tour an der Donau guten Gewissens Fotosafari nennen konnte. Hier ein Bild des Passauer Doms mit dem Rathausturm im Vordergrund.
Schönstes Foto: Für Mitmacher
Während einer Foto-Session im Donautal unterhalb von Schloss Werenwag hat mich mein Sohn begleitet. Er hat sich einfach in die Szenerie eingeklinkt und selber Ideen für Situationen entwickelt. Und so wie er seinen Hut in den Ring wirft, werfe ich meine Fotos in die Blogparade.
Aufrufe: 878
Hallo Stefan,
Vielen Dank für deinen Beitrag! Mir gefällt der Passauer Dom!
Lg Michael
Hallo Michael, danke Dir. Und ein spezieller Dank für die Idee und Organisation der Parade #fopanet!
Hallo Stefan,
das Bild der Kategorie Gewachsen finde ich am schönsten! Toll festgehalten! 🙂
Alles Liebe,
Claire
Danke fürs Kompliment, Claire, freut mich.
Huhu Stefan, jetzt sind wir da,um bei dir zu schauen! Der Passauer Dom ist super getroffen. Am besten gefällt uns allerdings dein Nachtbild. Ganz aus dem Leben, sehr lebendig.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Anita und Claudia von aktiv-durch-das-leben.de
Hi Stefan,
ich finde das Foto von der bunten Stunde aus Düsseldorf sehr klasse. Es erzählt eine Geschichte mit den Polizisten, in einer farblich wunderbaren Stimmung.
LG Thomas