Flüssiges aus dem Streuobstparadies
Mit viel Kreativität und Knowhow verwandeln die Obstbauern des Schwäbischen Streuobstparadies’ ihre Kulturlandschaft in delikate Säfte, Weine, Liköre und Destillate.
WeiterlesenMit viel Kreativität und Knowhow verwandeln die Obstbauern des Schwäbischen Streuobstparadies’ ihre Kulturlandschaft in delikate Säfte, Weine, Liköre und Destillate.
WeiterlesenIn den letzten Jahrzehnten wurde das Schwäbische Streuobstparadies durch Naturschutz und Landwirtschaft zu einem kulinarischen Hotspot.
WeiterlesenDas Archäologische Landesmuseum (ALM) in Konstanz hat im Zuge der Keltenkonzeption die Ausstellung “Magisches Land. Kult der Kelten in Baden-Württemberg” auf die Beine gestellt. Eine Spurensuche.
WeiterlesenWer artgerechte Tierhaltung und kulinarische Zubereitung schätzt, sollte ein Seminar mit Fleisch-Sommelier Michael Keller besuchen.
WeiterlesenIm weitverzweigten Netz der Jakobswege wagen immer mehr das „Beten mit den Füßen“. Auf dem Beuroner Jakobsweg zwischen Hechingen und Meßkirch wird dies in besonderer Weise gepflegt.
WeiterlesenAuf einem digitalen Presse-Event hat Hymer seine Hymer Connect App und damit den Weg in eine digitalisierte Reisemopbil-Zukunft vorgestellt.
WeiterlesenNeulich habe ich online bei mylocalmeat.de ein Paket mit Fleisch bestellt. Das kam dabei raus…
WeiterlesenDer Titel “99x Wohnmobilstellplätze unter 10 €” hört sich fast an wie ein Gutscheinheft und in gewisser Weise stimmt das auch ohne Rabatte. Schließlich verheißt der Titel Sparmöglichkeiten für Wohnmobilisten in Deutschland.
Weiterlesen