Digitalisiertes Reisen mit der Hymer Connect App
Auf einem digitalen Presse-Event hat Hymer seine Hymer Connect App und damit den Weg in eine digitalisierte Reisemopbil-Zukunft vorgestellt.
WeiterlesenAuf einem digitalen Presse-Event hat Hymer seine Hymer Connect App und damit den Weg in eine digitalisierte Reisemopbil-Zukunft vorgestellt.
WeiterlesenDie Hersteller machen ernst damit, alternative Basisfahrzeuge stärker zu erschließen. Auch im Knaus Boxdrive soll der VW Crafter die qualitative Wertigkeit erhöhen und die Integration der Digitalisierung begünstigen.
WeiterlesenDer neue Sprinter bringt als Basisfahrzeug für den Hymer ML T 580 einige Verbesserungen und Perspektiven und nimmt Fahrt auf für den Wandel vom Reisemobilen zum SmartMobileHome.
WeiterlesenEine der grundlegenden Fragen des Reisemobilgestaltung beschäftigt sich mit Multifunktionalität auf kleinstem Raum. Mit 5,40 m Länge gehört der Knaus Boxstar Road 2be zu den kürzesten Kompaktmodellen. Wir waren mit dem CUV an der Donau in Deutschland unterwegs.
WeiterlesenWir verbringen ein paar Tage auf dem Gitzenweiler Hof im Fendt Bianco Active 550 KMG. In einem einmaligen Campingpark beschert uns der Caravan mitten im Frühlingsanfang eine Woche im Familienheim auf Rädern. Wir haben uns den Wohnwagen ausführlich angesehen.
WeiterlesenKnausTabbert hat allen Grund zum Feiern. Das gilt nicht nur in der Rückschau auf das Reisemobil-Hyperjahr 2017, sondern auch bei den Entwicklungen für die Zukunft.
WeiterlesenBekanntlich gehört Fendt unter den Caravan-Herstellern zu den Königen. Zumindest krönt König Kunde beim Award der Camping Cars Caravans-Magazins die Mertinger regelmäßig zur Nummer 1. Auch 2018 ist das nicht anders.
Weiterlesen“Probieren geht über Studieren”, heißt ein geflügeltes Wort zur erfolgreichen Lebensbewältigung. So gesehen müssten die Hymer Studien eigentlich “Probiere” heißen.
Weiterlesen