Kategorie: _News
Wandern auf der Königsalpenroute im Allgäu kann auch ein Abenteuer sein. Unterwegs auf der zweiten Etappe von Pfronten nach Nesselwang.
"Gastlichkeit für Leib und Seele", lautet das Hausmotto im Hotel St. Elisabeth in Hegne. Wird das Versprechen eingelöst?
König Ludwig war ein Wanderer und Naturliebhaber. Entlang der Königsalpenroute gibt es viele Lieblingsplätze des Märchenkönigs, an denen er sein religiöses Naturverständnis lebte.
Eisenberg im Königswinkel bei Füssen beheimatet zwei wichtige Burgruinen, die auf der 5,5 Kilometer langen Burgenrunde erwandert werden können. Auf der Tour wartet aber noch mehr.
Selbstredend bieten Restaurants in Füssen Allgäuer Gerichte an. Aber es gibt noch mehr kreative und regionale Kulinarik an den Schlössern, Seen und Bergen.
111 Biere aus Altbayern und Bayerisch-Schwaben ist mutmaßlich Martin Droschkes authentischstes Buch über Biere, die bei Emons in der 111er Reihe herausgegeben werden.
Caravan Salon 2025, Messegelände Düsseldorf: mittlerweile ist es wieder ruhig in den Hallen. Die Weltleitmesse für mobiles Reisen lief überraschend gut. Denn die Caravaning-Branche befindet sich im Umbruch. Doch …
"Wir bewegen", lautet der zentrale Claim bei Knaus Tabbert. Nach Skandalen und Überproduktion kürzen die Jandelsbrunner das Sortiment, betonen das Wir und bringen mit der Campervan-Reihe Boxtime innovative Technik.
Im Test erweist sich der Alpa I 6820-2 als kompakt, geräumig und komfortabel. Er ist wie für Paare gemacht.
Mit dem Supertwin bringt Adria einen faszinierenden Campervan auf Sprinter-Basis auf den Markt.
Der Red Dot Award zählt zu den renommiertesten Preisen im Industrie-Design. 2025 wurden auch in Caravaning-Branche Preisträger geehrt.
Wer sich einen Offroad Camper auf Sprinter-Basis anschaffen möchte, steht heutzutage vor einer großen Auswahl. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Fahrzeugkategorie bietet der Weinsberg X-Pedition 600 MQ.