Kategorie: Integrierte & Teilintegrierte
Der Boom des Reisemobilmarkts sorgt für Kreativität, aber auch für Unübersichtlichkeit. Mit innovativen Entwicklungen werden spezielle Bedürfnisse angesprochen. Ein Erfahrungsbericht mit dem Hymer Van 374.
Der Frankia NEO MI 7 gehört zu den neuen Vollintegrierten, die Frankia in der NEO-Reihe auf Mercedes-Basis anbietet.
Der teilintegrierte Pilote Atlas A 696 G gehört zu den echten Überraschungen auf der CMT 2023.
Stell Dir vor, es ist CMT und man kann auch noch hingehen. So ist es seit 14. und noch bis 22. Januar zur CMT 2023 nach drei Jahren Pause.
Mit dem Hymer Venture S konzentrieren sich die Bad Waldseer auf ihr Innovationsprojekt, das ab 2023 in Serienreife angeboten wird.
Der Dethleffs just go! wurde um drei Grundrisse erweitert. Junge Einsteiger können sich so aus sechs Grundrissen, zwei Dekors und Extras ihr Wohnmobil zusammen stellen.
Der Knaus Boxstar 540 stellt sich mit der Herausforderung Multifunktionalität auf kleinem Raum. Ein Testbericht aus dem Donautal.
Mit dem Hymercar Grand Canyon S stellen die Bad Waldseer nicht nur einen Campervan auf Sprinter-Basis vor, sondern auch ein flexibles und kompaktes Wohnmobil für sonnige Reisestunden.
Sprichwörtlich hoch hinaus geht es mit dem Bürstner Alkoven Lyseo Gallery TD. Denn was äußerlich wie ein etwas seltsamer Teilintegrierter mit überdimensioniertem Ablagefach über dem Fahrerhaus daher kommt, entpuppt …
"Lifestyle Exzellenz" heißt das Versprechen beim Adria Supersonic, wenn es ums perfekte Reiseglück gehen soll.
Mit dem Etrusco T 7.3 setzt auch die junge Marke auf die Ford Transit-Basis.
Forster setzt bei den neuen Modellen 2023 nicht nur auf Alkoven, sondern auch auf den Ford Transit als Basisfahrzeug.