Kategorie: Geschichte
Der Bodensee ist bis heute kulturell und touristisch durch das Mittelalter geprägt. Acht ausgewählte Orte aus dem gar nicht so "dunklen Zeitalter" zeigen die bunte Seite des Mittelalters am …
Sich für die Türme-Stadt Ravensburg Zeit zu nehmen, lohnt sich. Eine Kultur-Tour durch die Vergangenheit und Gegenwart einer ehemaligen Reichsstadt.
Auf dem Weg durch den Schwarzwald mache ich Halt in St. Blasien, um den Dom anzusehen. Hier – so eine leise Erinnerung – soll sich auch eine habsburgische Grablege …
Das museum mobile ist ein Glanzstück - außen wie innen. Das Audi Museum in Ingolstadt erzählt die Geschichte des Audi-Konzerns und der individuellen Mobilität. Ein Rundgang.
Permanent in den unwirtlichen Knautschzonen des Lebens? Ingolstadt hat eine Menge Luxus, Kulinarik, Wellness und Kultur zu bieten. Ideal für einen Kurztrip.
Im Themenjahr der Religionen rund um die Wahl von Papst Martin V. wartet Konstanz mit einer neuen, spannenden Stadtführung auf, die Nähe zum einzigen Konklave nördlich der Alpen schafft.
Wer im Durchbruchstal der jungen Donau bei Beuron unterwegs ist, kann nicht nur einmalige Natur erleben, sondern auch kulturelle Highlights entdecken. Von der St. Maurus-Kapelle ging eine weltweite Kunstbewegung …
Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart stellt sich der nicht ganz einfachen Frage, wer die Schwaben sind und wo und wie sie leb(t)en. Spurensuche nach einem umstrittenen Völkchen.
Alles dreht sich um sie und sie dreht sich um alles. Die Imperia ist das Symbol nicht nur für das Konstanzer Konzil, sondern für die gesamte Stadt und das …
Polling gehört zu den schönsten, bedeutendsten und kreativsten Orten im Pfaffenwinkel. Ein Streifzug durch die Geschichte und Kultur des Dorfes.
Die Geschichte der Donautalbahn zwischen Sigmaringen und Tuttlingen, eine der reizvollsten Bahnstrecken in ganz Deutschland, im Überblick.
Der Dethleffs Globetrotter Bus S ist ein Oldtimer-Wohnmobil, das begeistert. auf fünf Metern Länge ist hier mobiles Leben untergebracht.