Kategorie: Geschichte
Sich für die Türme-Stadt Ravensburg Zeit zu nehmen, lohnt sich. Eine Kultur-Tour durch die Vergangenheit und Gegenwart einer ehemaligen Reichsstadt.
Die Geschichte der Donautalbahn zwischen Sigmaringen und Tuttlingen, eine der reizvollsten Bahnstrecken in ganz Deutschland, im Überblick.
Alles dreht sich um sie und sie dreht sich um alles. Die Imperia ist das Symbol nicht nur für das Konstanzer Konzil, sondern für die gesamte Stadt und das …
Die Keltenstätten in ganz Europa zeigen eine geheimnisvolle Kultur, die zwischen historischen Fakten und verklärenden Phantasien oszilliert.
Bier spielt an der jungen Donau traditionell eine wichtige Rolle. Die Geschichte des Brauens reicht sehr weit zurück.
Der Bodensee ist bis heute kulturell und touristisch durch das Mittelalter geprägt. Acht ausgewählte Orte aus dem gar nicht so "dunklen Zeitalter" zeigen die bunte Seite des Mittelalters am …
Gastbeitrag von Romy Mlinzk Der Dreiklang aus Stahl, Kohle und Bier ist zur kulturell vielfätigen Oase geworden.
Meersburg ist eine der besterhaltenen Städte mit mittelalterlicher Innenstadt in ganz Deutschland. Das liegt aber nicht nur daran, dass Meersburg im Zweiten Weltkrieg nicht bombardiert wurde.
Die "Zeitreise Ravensburg" von Thomas Kapitel erzählt die wichtigsten Geschichten der oberschwäbischen Türme-Stadt. Ein Lesetipp.
Das Archäologische Landesmuseum in Konstanz mit "Magisches Land. Kult der Kelten in Baden-Württemberg" eine Spurensuche ermöglicht.
Die Geschichten um die Ruinen Unter- und Ober-Falkenstein im Durchbruchstal der Donau lüften viele Geheimnisse.
Ein Fisch und seine letzten Flossenbewegungen - festgehalten in einer Versteinerung seit Millionen von Jahren. Dieser und andere bedeutende Funde stammen aus Nusplingen.