Schlagwort: Bodensee
Die historische Stadt Pfullendorf bietet nicht nur einen Wohnmobil-Stellplatz, sondern noch so einiges mehr für Reisende mit Wohnmobil.
Wir verbringen ein paar Tage auf dem Gitzenweiler Hof im Fendt Bianco Active 550 KMG. In einem einmaligen Campingpark beschert uns der Caravan mitten im Frühlingsanfang eine Woche im …
Schon ein erster Blick in die Hagnauer Weingeschichte offenbart, dass das Dorf ein Sehnsuchtsort für Wein am Bodensee ist.
KommproBier in Langenargen ist einer der wichtigsten Hopspots für Bierliebhaber in der Bodensee-Region.
Zwischen der Tettnanger Innenstadt und dem Hopfengut im Stadtteil Siggenweiler verläuft der etwa 4 km lange Hopfenpfad. Alle zwei Jahre vor der Hopfenernte wird er zum Gastgeber des Hopfenwandertages …
Das Archäologische Landesmuseum in Konstanz mit "Magisches Land. Kult der Kelten in Baden-Württemberg" eine Spurensuche ermöglicht.
Eigentlich wollten wir schon in den Osterferien den Fendt Bianco Selection 550 SKM testen. Die Mertinger Caravan-Hersteller haben ihn im Rahmen einer Kooperation mit dem Gitzenweiler Hof für Pressevertreter …
Der Bodensee ist bis heute kulturell und touristisch durch das Mittelalter geprägt. Acht ausgewählte Orte aus dem gar nicht so "dunklen Zeitalter" zeigen die bunte Seite des Mittelalters am …
Auf einem Tagesausflug oder einer Kurzreise stößt man in der Konzilsstadt Konstanz auf großartige kulturelle Angebote aus allen prägenden Epochen am Bodensee.
"'s goht degege", heißt es ab dem 6. Januar, dem Dreikönigstag, in der schwäbisch-alemannischen Fasnet.
Meersburg ist eine der besterhaltenen Städte mit mittelalterlicher Innenstadt in ganz Deutschland. Das liegt aber nicht nur daran, dass Meersburg im Zweiten Weltkrieg nicht bombardiert wurde.
Alles dreht sich um sie und sie dreht sich um alles. Die Imperia ist das Symbol nicht nur für das Konstanzer Konzil, sondern für die gesamte Stadt und das …