Hymer ML T 570 Xperience vor der Waldburg

Hymer ML-T 570 Xperience: agiles Smarthome mit stylischem Design

Die Sehnsucht nach Freiheit fällt bei Campern auf fruchtbaren Boden. Ein Wohnmobil lockt mit Ungebundenheit, Geborgenheit und Weite. Exklusiv platziert sich da der Hymer ML-T 570 Xperience.

Der Hymer ML-T 570 Xperience weiß Reduktion aufs Wesentliche mit Luxus zu vereinen. Hymer verkörpert dabei eine Philosophie mobiler Lebensart aus innovativer Technik und anspruchsvollem Design. Der Teilintegrierte erwies sich im Praxis-Test als eines der Beispiele, bei denen die designerische Prinzipien aus dem Innovationsprozess des Venture in die Hymer-Modell-Linie transponiert wird. Ein Langzeit-Test bringt die Harmonie von attraktivem Design und kompakten Abmessungen ans Licht.

Hymer ML-T 570 im Sonnenuntergang
Für Freiheitsliebende ist der Hymer ML-T 570 Xperience ein attraktiver Gefährte.

Auf lediglich 6,74 Metern Länge bietet dieses Smarthome auf Rädern eine bemerkenswerte Wendigkeit. Der kleine Bruder des Hymer ML-T 580 ist damit um 25 Zentimeter kürzer. Den Designern ist es gelungen, dem Hymer ML-T 570 einen eigenen Charakter zu geben. Dennoch fügt er sich in die Markenphilosophie ein und schafft auf kleiner Grundfläche ein großzügiges Raumgefühl.

Für die Innengestaltung stehen zwei hochwertige Stilwelten zur Auswahl. „Velvet Ash“ mit dunklem Holzdekor in Kombination mit hellen Wandverkleidungen schafft eine warme und einladende Atmosphäre. „Native Bamboo“ versprüht mit einer stilvollen Materialästhetik aus Bambusoptik und weiteren Materialien eine natürliche Eleganz im Vanlife-Style. Kombiniert mit runden Formelementen und weiteren Optionen oder Accessoires können Kunden dem Innenraum eine persönliche Note verleihen.  

Interieur im Hymer ML-T 570
Die innovative Kombination von Materialien und eine runde Formensprache verleihen dem Hymer ML-T 570 einen eigenen Charakter.

Innovative Stauraumlösungen und modernste Autarkie-Technik

Die neu konzipierten Stauräume nutzen jeden Winkel des Reisemobils optimal aus. Alle wichtigen Utensilien und persönlichen Gegenstände finden ihren Platz finden und sind jederzeit griffbereit. Das Interieur bleibt dabei optisch reduziert. Eine große Garage erlaubt die Mitnahme von sperrigem Gepäck. Zwei Fahrräder finden hier ebenso Platz wie Gartenmöbel. Zugleich liefert der Hymer ML-T 570 Xperience eine Menge innovativer Technik.

Google Adsense-Anzeige

Die Hymer Connect App und das hauseigene Panel sind smarte Begleiter

Die Hymer Connect App ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Reiseerlebnisses undmarkiert den digitalen Wandel im mobilen Smart-Home. Im ML-T 570 Xperience werden mit der App alle wichtigen Fahrzeugfunktionen mit dem Smartphone kontrolliert und auch gesteuert. Die Erfahrung zeigt, dass man sich als Nutzer schnell und gerne an den Luxus einer zentralen und ortsunabhängigen Steuereinheit gewöhnt. Zugleich bleiben für alle Funktionen die eigenen Steuereinheiten an Bord, sei es als Fallback oder falls jemand die App nicht nutzen möchte.

Panel für die Hymer Connect App
Über der Aufbautür gibt es ein eigenes Hymer-Panel, in dem alle Funktionen abgebildet werden, die auch in der Connect App gesteuert werden.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören die komfortable Steuerung von Smart-Home-Komponenten im Wohnbereich. Bei der Innenbeleuchtung lassen sich beispielsweise eigene Szenarien der Multilevel-LED-Lichterreihen einrichten. Für nachhaltigkeit und Gemütlichkeit sorgt auch die Steuerung der Truma Dieselheizung. In der kalten Jahreshälfte muss man nicht stark durchheizen und kann zugleich aus der Ferne rechtzeitig vor der Rückkehr das Wohnmobil einheizen. Die Überwachung de üblichen Füllstände wie Frisch- und Abwasser sowie Ladestärke der Batterien gehören ebenfalls zum Ressourenmanagement.  

Die Integration mit dem serienmäßigen Sensorpaket bietet Informationen zum Füllstand der Gasflasche und warnt bei Überschreitung voreingestellter Temperatur oder Luftfeuchtigkeit im Innenraum oder bei geöffneten Fenstern und Türen, was Komfort und Sicherheit erhöht. Die Funktionen sind bequem über ein benutzerfreundliches 7-Zoll-Touchdisplay im Fahrzeug zugänglich, wobei alle Schalter der betroffenen Komponenten als Fallback an Bord bleiben.  

Google Adsense-Anzeige

Das Smart Battery System bietet Variabilität bei der Autarkie

Mit an Bord im Hymer ML-T 570 ist das hauseigene Smart Battery System. Die Komplettlösung kommt in der 2.0 Version ohne AGM-Batterie aus. Stattdessen sind nur noch LiFePo4 Lithiumbatterien an Bord. In Serie sind zwei Module eingebaut, das entspricht einer Leistung von 160 Ah. Im ML T 570 sind zwei weitere möglich, sodass optional eine Gesamtkapazität von bis zu 320 Ah zur Verfügung steht. In der Serienvariante sind drei Tage freistehen möglich. Neben den Aufbaubatterien lässt sich die Autarkie mithilfe einer Solaranlage auch auf etwa 10 Tage verlängern.

Für das Hymer Smart battery System gibt es ein eigens Versorgungfach am Hymer ML-T 570.

Neben dem Fach für das Hymer Smart battery System gibt es in direkter Nachbarschaft ein eigens Fach für die Elektrik mit sämtlichen Sicherungen. Sie sind leicht zugänglich, falls einmal erneuert werden muss.

Wasserfilter: serienmäßig keimgeschütztes Trinkwasser

Clearliq Wasserfilter in Garagenfach
Serienmäßig mit an Bord ist ein Wasserfilter.

Zur Erhöhung der Autarkie hat Hymer einen Wasserfilter serienmäßig installiert. Er unterstützt maßgeblich bei Reisen in Länder mit niedrigerer Wasserqualität und verhindert verkeimtes Trinkwasser, falls der Frischwassertank bei heimischen Fahrten einmal verunreinigt sein sollte. Gefiltert wird nur das Kaltwasser. Einen ausführlichen Bericht zu dieser Kompnente gibt es im vanlifemag: clearliq travel Wasserfilter: Frischwasser zu Trinkwasser. Der verbaute clearliq Wasserfilter von Grünbeck ist ein serienmäßiges Fetaure und muss regelmäßig erneuert werden.

Support für Outdoor-Sportler: Dachträger und Heckleiter

Dachleiter am Wohnmobil-Heck

Auch wenn Die Garage fahrräder aufnehmen kann, gibt es Outdoor-Aktivitäten, die sperriges Gepäck untergebracht wissen wollen. Die Klassiker indiesem Umfeld sind Kanus, Surfbretter oder Wakeboards. Hymer hat deshalb auf dem ML-T 570 eine Dachrehling installiert, die über eine abschließbare Heckleiter zugänglich ist. Auch wenn es naturgemäß eine hohe statische Dachlast auf dem 34 Millimeter starken Dach gibt, sollte man nciht mit Stollenschuhen oder anderer spitzer Ausstattung auf das Dach. Punktbelastungen können Beschädigungen hervorrufen. Einfache Abhilfe schafft ein Brett oder ähnliches.

Grundriss Hymer ML-T 570 Experience
Klassischer Grundriss; Grafik; (c) Hymer GmbH & Co. KG

Der Schlafbereich: Entspannung in Einzelbetten

Der Grundriss dieses teilintegrierten Reisemobils ist mit Einzelbetten im Heck klassisch für ein Paar ausgelegt. Hier wird aber auch ein Unterschied zum größeren ML-T deutlich: das längere Bett misst „nur“ 1,90 Meter, die größeren Menschen ein Probeliegen in den Längsbetten nahe legt. Der 1,90 Meter große Autor war jedoch alleine unterwegs und konnte darauf zurückgreifen, quer an der Heckwand zu schlafen. die „falsche Länge“, also die Breite im Innenraum, kommt dann auf etwa 2,12 Meter. Optional lässt sich das Mittelstück zwischen den beiden Einzelbetten verlängern, wodurch eine große Liegefläche entsteht.

Schlafbereich mit Kissen

Der Schlafbereich ist etwas für Freunde von Schlafhöhlen. Hier lässt es sich gemütlich einrichten. Dazu tragen nicht zuletzt die Accessoires von Hymer bei. Währen dunseres Tests waren Kissen mit an Bord, die sich harmonisch in das Ambiente des Interieurs eingefügt haben und der Materialästhetik eine zusätzliche Note verliehen haben. Stilitisch entsteht dennoch keine Abhängigkeit von der Venture-Linie. Das Interieur lässt sich durch eigene Reiseutensilien erweitern.

Der Ort der Entspannung besteht aus zwei Einzelbetten, die sich durch ein zusätzliches (optionales) Polster in eine große Liegewiese verwandeln. Das Hymer Komfort-Schlafsystem, bestehend aus hochwertigen Tellerfederrosten und mehrzonigen Kaltschaummatratzen, garantiert eine optimale Körperunterstützung und Druckentlastung für einen tiefen und erholsamen Schlaf. Größere Nutzer sollten allerdings den Hymer ML-T 580 in die Erwägungen aufnehmen.

Das Vario-Bad ist multifunktional

Das Bad präsentiert sich kompakt, aber auch sehr funktional. Der Zugang in die Hygienezelle erfolgt über eine Schiebetür aus Lamellen. Zur Ausstattung gehören ein ergonomisch geformtes Waschbecken, eine praktische Banktoilette mit Füllstandsanzeige und eine vollwertige Dusche, sodass alle wesentlichen Annehmlichkeiten vorhanden sind. Wie viele greift auch hymer im ML-T 570 Xperience auf das Badkonzept mit Schwenkwand zurück. Hier wie anderswo beweist es druch seine Flexibiltät und bietet je nach Nutzungsart immer genügend Raum für eine angenehme Körperpflege.

Toilette mit Schiebetür
Dusche im Wohnmobil

Die Designästhetik wird durch moderne, mattschwarze Armaturen und eine stilvolle Rückwand in Schieferoptik bestimmt, die zu einer eleganten und pflegeleichten Umgebung beitragen. Ein Dachfenster über der Dusche sorgt für natürliches Licht und eine gute (Zwangs-)Belüftung.

Die Küche: kompakt und gut ausgestattet

Die Küche präsentiert sich als gut ausgestattet. Die geschickte Ergonomie lädt zum Kochen ein. Der Küchenblock und der Kühlschrank überzeugen durch ihre für ein kompaktes Reisemobil großzügigen Platzverhältnisse und ansprechendes Design.

Küchenzeile mit Lebensmitteln

Zur Ausstattung gehören ein stilvoller Spritzschutz in Fliesenoptik. Sie lehnen sich an die innovativen Fliesenspiegel aus einem Steinverbundwerkstoff im Venture an. Moderne, mattschwarze Armaturen und eine praktische Spülenabdeckung aus Vollholz, die gleichzeitig als Schneidebrett dient und somit zusätzliche Arbeitsfläche schafft.

Schubladen

Großzügiger Stauraum für Vorräte und Kochutensilien ist ebenso vorhanden wie ein geräumiger 154-Liter-Kompressorkühlschrank mit einem 18-Liter-Gefrierfach. Der benutzerfreundliche 3-Flammen-Gaskocher mit Zündsicherung, elektrischer Zündung, Flammenschutz und Glasabdeckung macht das Kochen sicher und komfortabel. Eine ausklappbare Arbeitsplattenverlängerung bietet zusätzlichen Platz für die Zubereitung von Speisen. Zu den Besonderheiten gehören auch Wandschienen, in die Ablagefächer eingehängt werden können. Sie sind auch in der Sitzgruppe möglich.

Die Sitzgruppe: edler Ort der Begegnung

Die Sitzgruppe präsentiert sich als ein einladender und vielseitiger Bereich zum Entspannen und Beisammensein. Das komfortable L-förmige Sofa ist mit ergonomisch geformten, flachen Kopfstützen ausgestattet. Die Bezüge kombinieren gemütliches Kunstleder mit Stoffbezügen in die auch die Fahrersitze einbezogen sind.

Die L-förmige Sitzgruppe und die hochwertigen Wandverkleidungen mit multifunktionalen Schienen tragen nicht nur zur gemütlichen Atmosphäre bei, sondern bieten auch flexible Möglichkeiten zur Befestigung von Zubehör und zur individuellen Gestaltung des Wohnraums. Immer wieder verweisen Elemente auf die vom Studio Syn entwicklete Designphilosophie des Hymer Venture. Der Tisch verfügt über eine stilvolle Holzplatte, die das „Native Bamboo“-Dekor ergänzt. Er lässt sich sowohl in Längs- als auch in Querrichtung verschieben.  

Beifahrersitz mit Verlängerung

Serienmäßig sind in der Fahrerkabine Mercedes-Benz Komfortsitze enthalten, die mit Wohnraum-Materialien bezogen sind. Sie lassen sich in Höhe und Neigung verstellen, sind drehbar und verfügen über Armlehnen, die auch während der Fahrt ein lässiges Sitzgefühl geben. Integrierte 3-Punkt-Gurte in der Sitzgruppe erlauben insgesamt vier Mitreisende. Zum Komfort gehört auch die Verlängerung der Sitzfläche. Die Sitzbank hat sich auch als ergonomisch gut bewiesen, wenn der Tisch längere zeit für Schreibtischarbeit genutzt wurde.

Der Sprinter: Basis der smarten Mobilität

Der Hymer ML-T 570 Xperience baut auf dem bewährten und leistungsstarken Mercedes-Benz Sprinter Fahrgestell auf. Diese solide Basis gewährleistet ein komfortables und kultiviertes Fahrgefühl.  Serienmäßig ist ein kraftvoller 170 PS Motor und das sanft schaltende 9G-Tronic Automatikgetriebe verbaut, die für müheloses Fahren und eine gute Kraftstoffeffizienz sorgen.

Der Heckantrieb bietet gute Traktion, insbesondere bei beladener Heckgarage, und trägt zu einer optimalen Gewichtsverteilung und einem agilen Fahrverhalten bei. Der höhere Einstieg durch die Kardanwelle amUnterboden wird mit Hilfe einer ausfahrbaren Trittstufe bewältigt.

Mercedes Sprinter Front

Umfangreiche serienmäßige Fahrerassistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und den Komfort, darunter der Abstands-Assistent, das MBUX Multimediasystem mit Navigation und Rückfahrkamera, der Brems-Assistent, der Spurhalte-Assistent, der Aufmerksamkeits-Assistent, der Seitenwind-Assistent und der Tempomat mit Lenkrad-Multifunktionstasten.

Praktische Details wie der 93-Liter-Kraftstofftank und der 22-Liter-AdBlue-Tank ermöglichen ausgedehnte Fahrten ohne häufige Tankstopps. Erwähnenswert ist hierbei, dass ein gemäßigter Fahrstil effektiv zu geringerem Spritverbrauch beiträgt und somit eine Reichweite von bis zu 1000 Kilometern möglich ist, wenn kein Sprit in der Dieselheizung verbraucht wird. Die exklusiven 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in Mattschwarz von Borbet mit integriertem Hymer-Logo und die schwarze Markise integrieren sich optisch in die Xperience Edition.  

Technische Daten: Die Fakten im Überblick

Die folgende Tabelle bietet einen schnellen Überblick über die wesentlichen Merkmale des Fahrzeugs.

MerkmalWert
Länge6,74 m
Breite2,22 m
Höhe2,92 m
Schlafplätze3
Technisch zulässige Gesamtmasse3.500 kg (Auflastung möglich)
Serienmäßiges FahrgestellMercedes-Benz Sprinter 417 CDI
AntriebHeckantrieb
Motorleistung125 kW (170 PS)
Getriebe9G-TRONIC Automatik
Kraftstofftankvolumen93 Liter
AdBlue-Tankvolumen22 Liter
Frischwassertankvolumen120 Liter
Abwassertankvolumen100 Liter
Kühlschrankvolumen (inkl. Gefrierfach)154 Liter (18 Liter)
HeizungssystemDiesel-Warmluftheizung, 6 kW
Aufbaubatterie80 Ah (LFP)
Bettenmaße Heck (L x B)186 x 77 cm / 190 x 77 cm
Bettenmaße Mitte (L x B) (optional)175 x 79 cm
Isolierung (Boden/Wand/Dach)41 / 34 / 34 mm

Mit dem Hymer ML-T 570 Preis zu erfüllten Reisesehnsüchten?

Der Einstiegspreis für den Hymer ML-T 570 Xperience liegt bei 123.600 € (Stand Juni 2025), wobei die Preise je nach Händler, gewählten Optionen und dem jeweiligen Land variieren können. Der Listenpreis spiegelt den Premium-Anspruch des Fahrzeugs mit seiner umfangreichen Serienausstattung.

Hymer ML-T 570

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hymer ML-T 570 Xperience eine überzeugende Kombination aus stilvollem Design, komfortablem Wohnen und fortschrittlicher Technologie beschreiben. Sie eignet sich ideal für Abenteurer, die ein hochwertiges und gut ausgestattetes Reisemobil suchen, das dennoch Wendigkeit und Agilität bietet. Das kurze ML-T-Modell ist besonders interessant für Nutzer, die unter der 3,5 Tonnen-grenze bleiben wollen, ist hier doch ohne Auflastung mehr Zuladung möglich als im 580er

Die Verwendung hochwertiger Materialien im „Native Bamboo“-Dekor bieten ein modernes, ästhetisch ansprechendes Interieur. Die Liebe zum Detail bei Beleuchtung, Stauraum und dem gesamten Interieur schaffen ein würdiges Ambiente für ein erstklassiges Reiseerlebnis. Die Vorteile des Mercedes-Benz Sprinter Basisfahrzeugs, die umfassenden Fahrerassistenzsysteme und die Benutzerfreundlichkeit der Hymer Connect App tragen zur stilvollen Reise bei. Der Hymer ML-T 570 Xperience verspricht unvergessliches Vanlife für den gefüllteren Geldbeutel.

Google Adsense-Anzeige

Den Hymer ML-T 570 gibt es nicht nur in der vorgestellten „Straßenversion“, sondern auch als Allrad-Variante in der Crossover-Edition. Einen Testbericht zu diesem Offroad-Modell gibt’s bei der Autobild: Vielseitiger Allrad-Camper auf Basis des Mercedes Sprinter.

Transparenz: Die Recherchen zu diesem Test wurden von Hymer durch Bereitstellung eines ML-T 570 Xperience unterstützt. Auf den Inhalt wurde kein Einfluss genommen.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Erlesen: Aktuelle Buchbesprechungen und Lesetipps