Kategorie: _News
Als ich im Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen ankomme, fühle ich mich erschöpft und unausgeglichen. Doch das sollte sich schnell zum Besseren ändern.
Barrierefreie Camper bieten attraktiven Urlaub für Mit- und Selbstfahrer mit Behinderung. Welche Ausbauten und welche Anbieter gibt es?
Ein Wohnmobil ist wahrlich nicht das schlechteste Gefährt, wenn man der Kulinarik in Vorarlberg auf die Spur kommen will.
Auf der CMT 2025 hat ein ungewöhnlicher Akteur die Reisemobil-Bühne betreten: der Challenger ElectriX. Dieses Wohnmobil reagiert auf die Nachfrage nach nachhaltigen, mobilen Reiselösungen.
Bei einem Besuch in Vorarlberg lerne ich den größten Birnengarten der Welt kennen. Dabei ist er für diesen Superlativ gar nicht so groß. Zumindest, wenn groß die Fläche meinen …
Auf der CMT 2025 war es endlich soweit. Sehnsüchte nach einem elektrischen Camper wurden durch den Iridium e-V25 befriedigt.
Welchen kleinen Wohnwagen gibt es für Paare? Der Fendt Bianco Active 390 FHS ist ein Mini-Wohnwagen mit viel Komfort.
Hymer überrascht mit dem neuem Eriba Novaline Caravan. Der kompakte Wohnwagen korrespondiert mit der Baureihe feeling. Was bisher bekannt ist.
Schmale Teilintegrierte werden beliebter. die Baureihe Mobilvetta Kea Kompakt bietet zwei Grundrisse im mediterranen Stil.
2026 kommt der Premium-Caravan Fendt Diamant 650 GD mit Facelift und technischen Anpassungen, die auf Wunsch der Kundschaft umgesetzt wurden.
Der Malibu genius auf Sprinter-Basis mit GfK Heckverlängerung sorgt für eine neue Dimension im Reisemobilbau.
16 Campervans mit 5,40 Meter Länge im Kurzporträt - Was zeichnet die kurzen Kastenwagen aus?