Füssen ist für Wohnmobil-Reisende, die eine komfortable Infrastruktur schätzen, ein lohnendes Ziel.
Am Rand der Füssener Altstadt gibt es in der Abt-Hafner-Straße gleich drei Wohnmobil-Stellplätze in unmittelbarer Nähe zueinander. Der Standort ist für längere Aufenthalte genauso gut geeignet wie für Zwischenstopps auf der Fahrt Richtung Süden über den Fernpass B 179 ins österreichische Inntal.
Wohnmobilpark Füssen mit umfangreicher Ausstattung
Die beste Versorgung bietet der Wohnmobilpark Füssen. Er erinnert eher schon an einen Campingplatz. Es gibt ein zentrales Versorgungshaus mit Sanitär, WC, Waschmaschine, Trockner und Spülbecken. Hier ist auch die Rezeption untergebracht. Es gibt also immer direkte Ansprechpartner der Betreiberfamilie Caliskan. Selbstverständlich gibt es auch eine Versorgungs- und Entsorgungs-Station und einen großzügigen Bereich zur Mülltrennung. Im Angebot inbegriffen ist auch kostenloses WLAN.

Haustiere sind gegen Zuschlag erlaubt. Es gibt im Wohnmobilpark Füssen 42 Stellplätze mit Stromanschluss. Wohnwagen sind auch zugelassen, aber auf maximal fünf pro Tag begrenzt. Die Ein- und Ausfahrten der Zugfahrzeuge auf den Parkplatz vor dem Wohnmobilpark sollen möglichst wenig Unruhe bringen. Es ist möglich, Plätze zu reservieren werden, aber nur telefonisch! Ausfahrt bis 12.00 Uhr. Verlängerung gegen Gebühr möglich.
- Wohnmobilpark Füssen
- Abt-Hafner-Str. 7a, 87629 Füssen
- +49 8362 9262180
- wohnmobilpark-fuessen.de
Wohnmobilplatz Füssen Camper’s Stop für Puristen

Der Stellplatz Füssen Camper’s Stop ist als TopPlatz zertifiziert. Dennoch gibt es keine Rezeption. Die Gebühren werden am Automat ausschließlich mit Karte bezahlt und die Anmeldung eingeworfen. Die Eigentümer sind trotzdem meistens vor Ort. Für 24/7-Shopper gibt es hier einen Automaten mit einer kleinen Auswahl regionaler Speisen und Getränke. Wohnwagen sind auf dem Platz nicht zugelassen. In Sachen Versorgung ist hier alles vorhanden: Duschen, WCs, Waschmaschine und Trockner, Mülltrennung, Versorgung- und Entsorgung mit Frischwasser und Grauwasser bzw. Chemietoilette. Untersagt ist jedoch die Entsorgung von Trenntoiletten. Großzügig ist die Ausfahrt bis 16.00 Uhr.
- Stellplatz Füssen Camper’s Stop
- Abt-Hafner-Straße 9, 87629 Füssen
- +49 8362 940104
- wohnmobilplatz.de
Stellplatz Füssen mobil mit Sportstudio-Anschluss

Der Stellplatz Füssen mobil ist an das gegenüberliegende Sportstudio angebunden, in dem auch die Rezeption untergebracht ist. Wer an Sauna oder Muckibude Interesse hat, sollte hier einchecken, denn für Wohnmobil-Gäste gibts Rabatte. Sogar die Kinder werden mitbetreut. Es gibt über 30 Stellplätze, Wohnwagen werden auch aufgenommen. Auch sonst gibt es Vollausstattung, wie bei den anderen Stellplätzen. Im Sanitärhaus sind Duschen, WC, ein Waschraum untergebracht. Die Versorgung mit Frischwasser ist auch am Sanitätshaus untergebracht. Die Entsorgung von Abwasser soll vormittags erledigt werden.
- Füssen Mobil
- Abt-Hafner-Straße 2, 87629 Füssen
- Stellplatz Füssen mobil
Gastronomie für Wohnmobil-Reisende

Die drei Füssener Wohnmobilstellplätze sind eingebettet in einen Dienstleistungs- und Handelspark. Wer nicht im Wohnmobil kochen will, bekommt gute Angebote in den Gastronomien. Am Wohnmobilpark befindet sich ein Kebap-Stand mit Sitzgelegenheiten, gegenüber ist ein vietnamesisches Restaurant mit Sushi-Angeboten und am Camper’s Stop warten freundliche Bedienungen in der urigen Wirtsstube „Am Platzerl“ mit Terrasse auf Gäste. Wer anspruchsvollere Küche bevorzugt, besucht am besten die Altstadt: Restaurants in Füssen mit regionaler und kreativer Küche aus dem Allgäu.

Einkaufen an den Stellplätzen in Füssen
Im Gewerbegebiet Nord kann man direkt neben den Wohnmobil-Stellplätzen einkaufen gehen. Aus Camper-Sicht ist der Camping-Shop Vanstuff interessant. Hier bekommt man nicht nur hochwertige Camping-Ausstattung, sondern kann hier auch Gasflaschen nachkaufen und die Gasprüfung erledigen lassen, die seit 19. Juni 2025 wieder gesetzliche Pflicht ist.
Für Hunde- und Katzenbesitzer gibt es eine Tierarztpraxis. Daneben gibt es zwei Supermärkte, einen Friseur, ein Möbelgeschäft, einen Elektronik-Fachmarkt und noch einige Geschäfte mehr. Zu Fuß erreichbar ist auch ein Fahrrad-Verleih sowie die gesamte Altstadt. Wer beim Check-in die Füssen Card bekommt, kann kostenlos mit dem ÖPNV ins zwei Kilometer entfernte Zentrum fahren.
Natur und Kultur in Füssen
Die Wohnmobil-Stellplätze in Füssen sind fußläufig vom Forggensee entfernt. Hier wartet ein Besuch im Festspielhaus, eine Schifffahrt oder auch eine geführte Ausfahrt zum Sonnenuntergang im Kajak oder Kanadier mit dem Kanu Kini Uwe Simniok.

Füssen ist weltberühmt für das Schloss Neuschwanstein, aber auch für das Schloss Hohenschwangau und das Hohe Schloss, die erst kürzlich ins UNESCO Welterbe aufgenommen wurden. Auf der drei Schlösser Tour lassen sie sich ebenso erkunden wie die Geschichte der bayerischen Könige entdeckt werden kann.

Der Königswinkel und der Schlosspark sind ein einmaliges Radfahr- und Wander-Refugium. Die Landschaft glänzt durch ihre Vielfalt aus Bergen, Seen, Wäldern und Bauten der Wittelsbacher.
Tourentipps:
Wandern: Genuss-, Hütten und Gipfel-Touren
Radeln: Radtouren in und um Füssen

Natur pur heißt die Devise auf dem Stand Up Paddle im Hopfensee.

Weitere Camping- und Stellplätze in Füssen und Umgebung sind am Hopfensee, am Bannwaldsee oder in Pfronten.
Transparenz: Die Recherchen für diesen Artikel wurden durch zwei Übernachtungen unterstützt, die von der Füssen Tourismus Marketing finanziert wurden. Auf den Inhalt wurde kein Einfluss genommen.