Kategorie: Kultur
Die Ludwigs-Schauplätze sind alphabetisch nach ihrer Bezeichnung geordnet und damit nicht nach den tatsächlichen Orten, wo sich die einzelnen Sensationen und Sensatiönchen befinden. Prominente Orte wie Hohenschwangau, Herrenchiemsee, Berg …
"Gastlichkeit für Leib und Seele", lautet das Hausmotto im Hotel St. Elisabeth in Hegne. Wird das Versprechen eingelöst?
König Ludwig war ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der Königsalpenroute im Allgäuer Schlosspark wartet der Märchenkönig auf Gipfelstürmer und Geschichtsinteressierte.
Im Gästehaus St. Ulrich finden Übernachtungsgäste in Füssen eine besondere Atmosphäre für einen Erholungsurlaub im Allgäu.
111 Biere aus Altbayern und Bayerisch-Schwaben ist mutmaßlich Martin Droschkes authentischstes Buch über Biere, die bei Emons in der 111er Reihe herausgegeben werden.
Dem Animationsteam auf dem Gitzenweiler Hof kommt eine Schlüsselrolle zu. Sie sorgen für gute Laune beim Campingurlaub auf dem Gitz, dem 5-Sterne Campingpark in Lindau.
Bei einem Bummel durch die Ulmer City entdecke ich das Museum für Brotkultur und erlebe mindestens zwei Aha-Momente.
Polling gehört zu den schönsten, bedeutendsten und kreativsten Orten im Pfaffenwinkel. Ein Streifzug durch die Geschichte und Kultur des Dorfes.
Während meiner Wohnmobil-Tour an den Ober- und Hochrhein wollte es das Schicksal, dass ein Tag dem Elsass gehört. Aus besonderem Anlass ging es nach Pfaffenheim auf den Schauenberg, wo …
Die schönsten Kapellen im Pfaffenwinkel zeigen die Gedenktraditionen der Menschen im oberbayerischen Voralpenland.
Der Beuroner Benediktinermönch Pater Gregor Sorger geriet in der Fernostmission 1949 in kommunistische Gefangenschaft, wo er im November 1950 während des Koreakriegs aufgrund der Haftbedingungen erfror.
Ein Wohnmobil ist wahrlich nicht das schlechteste Gefährt, wenn man der Kulinarik in Vorarlberg auf die Spur kommen will.