Kategorie: Kultur
Heimat der Kunststiftung Hohenkarpfen ist der unscheinbar aufdringliche Zeugenberg am Rande der Baar. Das Kunstmuseum zeigt Anfang 2023 eine Sommerlandschaft von Hans Thoma und ihre sensationellen Hintergründe.
Lange mussten die Narren darben, doch die Fasnet am Bodensee belebt das schwäbisch-alemannische Brauchtum wieder. Viele närrische Hotspots laden zu einer Reise mit dem Wohnmobil ein.
Schmotziger Donnerstag in Konstanz bedeutet: faszinierende heiße Tage in der schwäbisch-alemannischen Fasnet.
Die schwäbisch-alemannische Fasnet am Gumpigen Donnerstag in Bad Saulgau frönt der Freude an der närrischen Zeit und der Pflege des Fasnets-Brauchtums.
Die schönsten Kapellen im Pfaffenwinkel zeigen die Gedenktraditionen der Menschen im oberbayerischen Voralpenland.
Riedlingen gehört zu den eher unbekannten Städten an der Donau. Dabei gibt es gute Gründe, das zu ändern.
Permanent in den unwirtlichen Knautschzonen des Lebens? Ingolstadt hat eine Menge Luxus, Kulinarik, Wellness und Kultur zu bieten. Ideal für einen Kurztrip.
Bier spielt an der jungen Donau traditionell eine wichtige Rolle. Die Geschichte des Brauens reicht sehr weit zurück.
Die Geschichten um die Ruinen Unter- und Ober-Falkenstein im Durchbruchstal der Donau lüften viele Geheimnisse.
Der Schriftsteller und Büchner-Preisträger Arnold Stadler ist seiner Heimat rund um Rast sehr verbunden. Eine Würdigung.
Als ich von Westen kommend nach Sigmaringendorf hinein fahre, entdecke ich schnell das Haus von Sylvia Reiser. Gold glänzend steht am Straßenrand eine Skulptur und markiert: hier lebt kein …
Die Keltenstätten in ganz Europa zeigen eine geheimnisvolle Kultur, die zwischen historischen Fakten und verklärenden Phantasien oszilliert.