Kategorie: Kultur
Das Archäologische Landesmuseum in Konstanz mit "Magisches Land. Kult der Kelten in Baden-Württemberg" eine Spurensuche ermöglicht.
Gastbeitrag von Romy Mlinzk Der Dreiklang aus Stahl, Kohle und Bier ist zur kulturell vielfätigen Oase geworden.
Im weitverzweigten Netz der Jakobswege wagen immer mehr das „Beten mit den Füßen“. Auf dem Beuroner Jakobsweg zwischen Hechingen und Meßkirch wird dies in besonderer Weise gepflegt.
Henriette Gärtner beim Klavierspiel während einer öffentlichen Probe zuzuhören ist ein besonderes Erlebnis.
Die markanten rot-weiß-gestreiften Fensterläden signalisieren die traditionsreiche Geschichte des Wirtshauses auf dem Gitzenweiler Hof.
Der Bodensee ist bis heute kulturell und touristisch durch das Mittelalter geprägt. Acht ausgewählte Orte aus dem gar nicht so "dunklen Zeitalter" zeigen die bunte Seite des Mittelalters am …
Sich für die Türme-Stadt Ravensburg Zeit zu nehmen, lohnt sich. Eine Kultur-Tour durch die Vergangenheit und Gegenwart einer ehemaligen Reichsstadt.
Während meiner Wohnmobil-Tour an den Ober- und Hochrhein wollte es das Schicksal, dass ein Tag dem Elsass gehört. Aus besonderem Anlass ging es nach Pfaffenheim auf den Schauenberg, wo …
Auf dem Weg durch den Schwarzwald mache ich Halt in St. Blasien, um den Dom anzusehen. Hier – so eine leise Erinnerung – soll sich auch eine habsburgische Grablege …
Bei einem Bummel durch die Ulmer City entdecke ich das Museum für Brotkultur und erlebe mindestens zwei Aha-Momente.
Das museum mobile ist ein Glanzstück - außen wie innen. Das Audi Museum in Ingolstadt erzählt die Geschichte des Audi-Konzerns und der individuellen Mobilität. Ein Rundgang.
St. Gallen ist immer eine Reise wert. Im Advent verwandelt sich die UNESCO-Wetlkulturerbe-Stadt in die Sternenstadt. Der Stiftsbezirk ist das kulturelle Gedächtnis Europas seit dem Mittelalter. Und es gibt …