Kategorie: Geistliches
Was "klösterlich" bedeutet, lässt sich auf ganz konkrete, greifbare Weise in Gesundheit aus dem Garten Gottes lernen.
Der Beuroner Benediktinermönch Pater Gregor Sorger geriet in der Fernostmission 1949 in kommunistische Gefangenschaft, wo er im November 1950 während des Koreakriegs aufgrund der Haftbedingungen erfror.
Die schönsten Kapellen im Pfaffenwinkel zeigen die Gedenktraditionen der Menschen im oberbayerischen Voralpenland.
Im weitverzweigten Netz der Jakobswege wagen immer mehr das „Beten mit den Füßen“. Auf dem Beuroner Jakobsweg zwischen Hechingen und Meßkirch wird dies in besonderer Weise gepflegt.
Während meiner Wohnmobil-Tour an den Ober- und Hochrhein wollte es das Schicksal, dass ein Tag dem Elsass gehört. Aus besonderem Anlass ging es nach Pfaffenheim auf den Schauenberg, wo …
Eine E-Bike-Tour mit dem Pedelec zu Kirchen in der Zugspitz-Region ist ein Wellness-Ausflug für Körper und Seele zu religiösen Denkmälern in einmaliger Landschaft.
In ihrer Doppel-Biografie über "Kaiser Heinrich II. und Kunigunde" beschreibt Karin Schneider-Ferber "das heilige Paar" - so der Untertitel - im "Spannungsfeld zwischen Macht und religiösem Ethos".
Auf einer spirituellen Reise in den oberbayerischen Pfaffenwinkel lernen wir die Lebendigkeit geistlichen Brauchtums in einer einmaligen Kulturlandschaft kennen.
Der Hasunger Berg ist gleichermaßen berühmt und vergessen. Was ihn so bedeutend macht.
Auf dem Hohenzollerischen Jakobsweg zwischen Sigmaringen und Meßkirch finden Jakobspilger Orte religiösen Lebens in der Region.