Kategorie: …in Regionen
Wandern auf der Königsalpenroute im Allgäu kann auch ein Abenteuer sein. Unterwegs auf der zweiten Etappe von Pfronten nach Nesselwang.
König Ludwig war ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der Königsalpenroute im Allgäuer Schlosspark wartet der Märchenkönig auf Gipfelstürmer und Geschichtsinteressierte.
Im Gästehaus St. Ulrich finden Übernachtungsgäste in Füssen eine besondere Atmosphäre für einen Erholungsurlaub im Allgäu.
König Ludwig war ein Wanderer und Naturliebhaber. Entlang der Königsalpenroute gibt es viele Lieblingsplätze des Märchenkönigs, an denen er sein religiöses Naturverständnis lebte.
Als ich im Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen ankomme, fühle ich mich erschöpft und unausgeglichen. Doch das sollte sich schnell zum Besseren ändern.
Polling gehört zu den schönsten, bedeutendsten und kreativsten Orten im Pfaffenwinkel. Ein Streifzug durch die Geschichte und Kultur des Dorfes.
Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz halten auch beim Öko-Camping am Bodensee verstärkt Einzug. Wir stellen die wichtigsten Aspekte und Campingplätze vor.
Die Märzenbecher-Blüte ist ein faszinierendes Naturschauspiel für Wanderungen entlang der Jungen Donau und der Schwäbischen Alb.
Während meiner Wohnmobil-Tour an den Ober- und Hochrhein wollte es das Schicksal, dass ein Tag dem Elsass gehört. Aus besonderem Anlass ging es nach Pfaffenheim auf den Schauenberg, wo …
Ein Wohnmobil ist wahrlich nicht das schlechteste Gefährt, wenn man der Kulinarik in Vorarlberg auf die Spur kommen will.
Naturschutz und Tourismus müssen kein Widerspruch sein. Das beweist der Natura-Trail "Das obere Donautal", der rund um den Schaufelsen führt.
Bei einem Streifzug durch den Pfaffenwinkel wird man sich unweigerlich dabei erwischen, durch die Vielfalt und Schönheit der Gärten zu kiebitzen.