Arto 88 niesmann & bischoff

Der Arto 88, die mobile Residenz von Niesmann & Bischoff

Auf den letzten Messen war er stets umringt mit Menschen, die ihn sehen wollen. Der Niesmann & Bischoff Arto 88 gehört zu den anspruchsvollen Luxus-Mobilen.

Für Liebhaber ist der Arto 88 eine rollende Residenz. Innerhalb der Erwin Hymer Group formuliert Niesmann & Bischoff einen besonderen Anspruch an Design, Komfort und technische Autarkie. Der Hersteller steht für den innovative Clou, der manchmal sogar zum Coup im Aufmerksamkeitswettbewerb wird. Mit dem Arto hat das Unternehmen aus Polch eine Baureihe geschaffen, die das Fahrgefühl eines Pkw mit einem luxuriösen Zuhause verbinden. Der Arto 88 ist das Flaggschiff, verkörpert es doch die Philosophie des Hauses in seiner größten Form.

Die Niesmann & Bischoff DNA verleiht dem Arto 88 eine besondere Bedeutung. Er ist nicht einfach nur ein neues Modell, sondern die konsequente Weiterentwicklung einer Tradition, die weit über die Branchenkonventionen hinausgeht. Die Ingenieurskunst und das Design signalisieren keinen oberflächlichen Luxus, sondern einer gewachsene Produktphilosophie.

Frontpartie Arto 88

Das Exterieur: Eleganz für die Straße

Das äußere Erscheinungsbild des Arto 88 zeichnet sich durch klare, geradlinige Formen aus. Dennoch bleibt das Design unverwechselbar ein „NiBi“. Das beginnt beim charakteristischen Kühlergrill, der dem 9,06 Meter langen Tandemachser eine starke Präsenz verleiht. LED-Tagfahrlichter mit durchgehender Lichtsignatur unterstreichen eine moderne Ästhetik. Das Heck kommt mit einem sportlichen Spoiler mit Rückfahrkamera. Die Linienführung des Arto ist ästhetisch und funktional. Die autoähnliche Fahrdynamik unterstützt Kurvenverhalten und Fahrkomfort. Der Arto 88 spricht eine Käuferschaft an, die neben Luxus auch ein überlegenes Fahrerlebnis in einem Liner erwartet.

Google Adsense-Anzeige
Arto 88 mit geöffneten Staufächern auf der Fahrerseite
Im Doppelboden sind nicht nur Wassertanks untergebracht. Hier wartet auch jede Menge Stauraum.
Fahrerhaus mit Panoramascheibe

Robustheit und Langlebigkeit des Arto 88 werden durch seine integrierte Bauweise unterstrichen. Die große Panoramascheibe hat serienmäßig getöntes Verbundsicherheitsglas mit Sonnenschutz und erlaubt Ausblicke auf 2,40 Metern Breite. Die Heckachskästen des Dreiachsers sind mit Polypropylen isoliert. Ein durchgängiger Doppelboden ist beheizt und isoliert. 30 Millimeter starker Unterboden und 42 Millimeter dicker Oberboden aus zweiseitiger Aluminium-Sandwichkonstruktion bilden die Basis zur Torsionssteifigkeit.

Sämtliche Außenverkleidungen bestehen ebenfalls aus einer verwindungssteifen, zweiseitigen Aluminium-Sandwichkonstruktion mit 30 Millimeter Styropor-Isolierung. Der Aufbau ist komplett holzfrei. Das führt zu sehr guter Wärme- und Schalldämmung und signalisiert dauerhafte Qualität und Zuverlässigkeit. Die Karosserietür ist solide, mit Zweipunktverriegelung und Kleiderhaken ausgestattet, und die elektrisch betriebene Einstiegsstufe ist breiter als bei konventionellen Wohnmobilen. Isolierte Aufbaufenster mit Doppelverglasung und Aluminiumrahmen haben gängige Plisseeverdunkelung und Insektenschutz.

Auszüge aus Doppelboden
Die Auszüge sorgen für eine gute Organisation des Gepäcks; Foto: (c) Niesmann & Bischoff

Zu den optionalen Exterieur-Merkmalen gehören 16-Zoll Mercedes Aluminiumräder in elegantem Schwarz, eine sechs Meter lange Markise, eine zusätzliche Garagentür auf der Fahrerseite, Außensteckdosen für Gas und eine Außendusche. ClouLine Design, LED-(Nebel-)Scheinwerfer sowie externe Dekore – Maxi Rhodium Silber oder Carbon Optik Maxi Grafiken – ermöglichen weitere Individualisierungen. Praktische Ergänzungen wie ein Spülventil für den Abwassertank, Abwasser-Schlauch, Gasfilter, Gastank mit Füllstandsanzeige, DuoControl mit Crashsensor, eine 230 Volt-Steckdose in der Garage, Alarmanlage und Tracker vervollständigen die optionalen Komponenten.

Das Interieur: Weite beim Wohnen

Im Arto 88 öffnet sich eine weite Welt des mobilen Wohnens. Geradlinige Formen mit großen Fenstern durchfluten den Innenraum mit atemberaubende Ein- und Ausblicken, während schlichtes Design und die Minimalismus das Gefühl von Weite noch verstärken. Das Interieur ist eine Komposition aus durchdachtem Design mit erstklassigen Materialien. Hier wartet ein komfortables und stilvolles Wohnambiente auf Bewohner. Der durchgängig ebene Boden im Arto 88 unterstreicht die Raummaximierung. Der innovative Doppelboden ist auch cleverer Stauraum. Er beherbergt ein organisiertes Packsystem und die leicht zugänglichen Wassertanks.

Hängeschränke mit Echtholzfurnier

Beim Möbeldekor bietet Niesmann & Bischoff Wahlmöglichkeiten, die sich im wesentlichen durch die Echtholzfurniere der Fronten unterscheiden. Das Armaturenbrett ist mit Aluminium-Applikationen versehen. Die Ablageflächen für Fahrer und Beifahrer sind aus Leder. Eine gesteppte Rückwandverkleidung aus schwarzem Kunstleder im Schlafzimmer unterstreichen den Premium-Anspruch. Küche und Bad sind mit „Solid Surface“-Oberflächen ausgestattet. Der Bodenbelag in Holzoptik sorgt mit Trittschalldämmung für eine angenehme Akustik.

Zur detailreichen Ausstattung gehören Soft-Close-Schränke mit pneumatischen Streben, eine Verriegelung für Dusch- und Toilettentüren während der Fahrt oder eine elegante TV-Integration in einem Schrank. Die Zentralverriegelung für alle Türen erhöhen den Komfort. Optionales Motorhome WiFi sorgt für Konnektivität. Die schier unendlichen Individualisierungsmöglichkeiten sind ein Zeichen dafür, dass der Arto 88 nicht von der Stange ist, sondern ein maßgeschneidertes Luxusgut.

Google Adsense-Anzeige

Die Polsterung bietet hochwertige Sitzkissen mit erhöhtem Komfort. Kaltschaummatratzen und Matratzenbezüge für das Heckschlafzimmer, ergänzt durch eine Komfortmatratze inklusive Froli-System bringen erholsamen Schlaf. Die Betten sind in verschiedenen Layouts erhältlich, also als Einzel-, Quer-, Insel- oder Hubbetten. Selbst die Decke und der Dachfensterrahmen sind mit Mikrofaser verkleidet, und das Bad kann mit Stein-Oberflächen aufwarten. Ebenso die Küche.

Schlafbereich mit Lederrückwand

Luxus auch in der Küche

Die Küche besticht Funktionalität und Eleganz. Sie verfügt über eine Spüle mit Holzschneidebrett, ein ausfahrbares, separates Kaffeemaschinenfach und große Küchenschubladen mit Einzugsmechanismus. Ein 177-Liter-Absorberkühlschrank mit 35-Liter-Gefrierfach ist hinter einer Holztür verborgen, ergänzt durch ein ausziehbares Gewürzregal. Der Einhebelmischer mit Ausziehfunktion und das Hybrid-Kochfeld mit zwei Gasbrennern und einer 1,4 KW Induktionskochplatte bieten vielseitige Kochmöglichkeiten. Optional können Geschirrspüler, Backofen und Mikrowelle integriert werden. Im Bad erwartet die Reisenden eine Regendusche mit flachem Boden und ein beheizter Handtuchhalter. Die SOG-Toilettenentlüftung sorgt für Geruchsneutralität.

Küchenblock im Arto 88

Das Ressourcen- und Energiekonzept im Arto 88

Der Arto 88 bietet ein hauseigenes Energiekonzept. Herzstück ist das „Niesmann + Bischoff Lithium Energy Package“. Serienmäßig ist eine Lithium-Aufbaubatterie mit 150 Ah verbaut. Wer mehr Autarkie will, kann optional durch den Einbau von zwei zusätzlichen 150 Ah Lithium-Batterien auf bis zu 450 Ah erweitern. Flankieren lässt sich das durch eine Solaranlage mit bis zu 660 Watt Leistung. Ein 220W Solarsystem ist ebenfalls als Option verfügbar. Ein Kombi-Ladegerät mit 100 A und einem Wechselrichter mit 3.000 Watt ist Teil des Lithium Energy Packs. Ein Ladebooster und ein Batteriemonitor sind ebenfalls im Lithium Energy Pack enthalten.

Die hohe Batterie- und Wechselrichterkapazität ist angesichts der leistungsstarken Haushaltsgeräte auch notwendig. Dazu gehört der Kühlschrank, der mit Gas, 12V oder 230V (auch über den Wechselrichter) betrieben werden kann. Beim Hybrid-Kochfeld erhält die Induktionsplatte beim Freistehen ihren Strom ebenfalls vom Wechselrichter. Auch der 32-Zoll Smart LED und der 22-Zoll TV im Schlafzimmer laufen mit 230V. Optional warten Kaffeemaschine, Mikrowelle oder Backofen auf Wechselstrom. Die Warmwasserheizung, Fußbodenheizung und Handtuchheizung können hybrid (Gas und 220V) betrieben werden. Eine optionale Dachklimaanlage ist ebenfalls ein hoher 230V-Verbraucher.

Toilette im Niesmann & Bischoff Arto 88
Der Wasserkreislauf im Arto 88 bringt hohe Kapazitäten.

Die Wassertanks sind für längere Aufenthalte dimensioniert: Der Frischwassertank fasst 200 Liter, der Abwassertank 150 Liter und der Fäkalientank 120 Liter (optional 170 Liter als Festtanktoilette). Auch Gastank mit 50 Liter ist möglich. Die Integration eines Ladeboosters, Batteriemonitors und Batteriemanagementpanels im Lithium Energy Pack deutet auf ein hochentwickeltes System hin, das die Energieversorgung optimiert und überwacht.

Google Adsense-Anzeige

Die Basis: Sprinter-Triebkopf, Fahrgestell und Reisefreiheit

Der Arto ist der erste Liner von Niesmann & Bischoff auf einem Mercedes Sprinter Chassis. Die Motorisierung erfolgt mit dem 2,0-Liter-Aggregat mit 170 PS. Das Getriebe ist standardmäßig ein 9G-Tronic Automatikgetriebe. Die Mercedes-Basis bietet zudem eine Reihe fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören das 10,25 Zoll MBUX Multimediasystem mit SatNav, Sprachsteuerung, DAB+, Touchscreen und Rückfahrkamera, der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC, der Aktive Spurhalteassistent und der Verkehrszeichen-Assistent.

Eine automatische Klimaanlage Thermotronic mit Pollenfilter im Fahrerhaus, eine elektrische Feststellbremse, eine verstärkte Vorderachse, eine Ablage für Smartphones inklusive kabellosem Laden und ein Lenkrad mit Radiobedienung runden die Ausstattung ab. Das zulässige Gesamtgewicht des Arto 88 beträgt standardmäßig fünf Tonnen, die auf 5,5 Tonnen aufgelastet werden können. Die zulässige Masse in fahrbereitem Zustand liegt bei rund 4,5 Tonnen, was angesichts der vielen Staumöglichkeiten eine Auflastung nahe legt. Aufgrund seines Gewichts erfordert das Führen eines Niesmann & Bischoff Arto 88 in vielen Ländern die Führerscheinklasse C1; B reicht für den Arto 88 nicht aus.

Arto 88 an einem See
Foto: (c) Niesmann & Bischoff

Für wen der Niesmann & Bischoff Arto 88 gemacht ist – und was er kostet

Der Niesmann & Bischoff Arto 88 verkörpert ein designorientiertes Konzept, das Luxus, Funktionalität und Autarkie in einem mobilen Meisterwerk vereint. Seine Designphilosophie drückt sich in einer klaren, automobilen Linienführung außen und einem großzügigen, individualisierbaren Interieur innen aus. Hochwertige Materialien kombiniert mit einem intelligenten Beleuchtungskonzept und cleveren Stauraumlösungen schaffen eine Atmosphäre, die einem luxuriösen Apartment auf Rädern gleicht. Preislich liegt der Arto 88 laut Liste bei 163.770 Euro (Stand Mai 2025). Die zahllosen Optionen erlauben aber eine Preisgestaltung bis 300.000 Euro.

Zum Vergleich ein weiterer Tandemachser: Adria Supersonic: eleganter Star-Liner mit Stern

Hinterlasse doch einen Kommentar

Erlesen: Aktuelle Buchbesprechungen und Lesetipps