Autor: Stefan Blanz
Wer ohne großen Konfigurationsaufwand ins Camping-Abenteuer starten, könnte mit dem Hobby Ontour Solaris einen tauglichen Reisebegleiter finden. Der Kastenwagen basiert auf einem Citroën Jumper mit 140 PS und will …
"Projekt Freiheit - Memmingen 1525", lautet der Titel der diesjährigen kleinen Landesausstellung. Das Haus der Geschichte beleuchtet auch im begleitenden Magazin das historische Ereignis.
Memmingen ist eine gemütliche bayerisch-schwäbische Stadt mit großer historischer Bedeutung im Bauernkrieg von 1525, zu der auch ein Wohnmobilstellplatz gehört. Sie heißt auch Stadt der Freiheitsrechte, weil hier die …
Memmingen ist eine besuchenswerte schwäbische Stadt mit vielen Kneipen und restaurants, die alles bietet, was man sich von einem kulturellen Zentrum wünscht. Sie ist als Stadt der Freiheitsrechte bekannt, …
Memmingen ist Heimat eines "sensationelles Erbes" (OB Jan Rothenbacher). Die Christliche Vereinigung und die Zwölf Artikel begründeten nach Auffassung vieler Historiker demokratische Freiheitsrechte. Dieser Prozess läuft bis heute.
Diese Woche bin ich nicht in der Lage, ausführliche Berichte zu liefern. Quasi Tilt! Nur zwei Episoden. Im Autohaus Mühlherr bekommt der LMC Tourer 630 frisches Öl. Und ich …
Der Etrusco V 6.8 SCF vereint einige Elemente unter einem Dach, die ihn zu einem seltenen, aber begehrenswerten Camper machen.
Ein winterlicher Jahreswechsel bringt Besinnung und der LMC Tourer 630 wird zunehmend zur Heimat auf Rädern.
Aus Knospen werden Blüten und später Früchte. So lässt sich der mittlerweile 70 Jahre dauernde Weg von LMC Caravan bebildern. 1955 hieß die Firma noch Auwa. Räumlich gesehen ging …
Auch wenn es gar nicht so idyllisch wird, freue ich mich auf Weihnachten im Wohnmobil. Samstag, 21.12.24: Zurück in Konstanz finde ich mithilfe von park4night einige Plätze, auf denen …
Eine bewegte Woche bringt mich aus Trübheit und Krankheit in die Sonne auf die Mainau, nach Konstanz und nach Meersburg. Freitag, 13.12.24: Wieder lande ich in Pfullendorf. Es kommt …
Was "klösterlich" bedeutet, lässt sich auf ganz konkrete, greifbare Weise in Gesundheit aus dem Garten Gottes lernen.