Hobby Ontour Solaris am Strand

Hobby Ontour Solaris: neuer, autarker Kasten für Abenteurer

Die Themen dieses Artikels Ontour Solaris mit klassischem Grundriss Energiesystem aus Solaranlage und Lithium-Batterie Energie für vier Tage im Hobby Ontour Solaris Editionsausstattung im Wert von über 4.000 Euro Wer ohne großen Konfigurationsaufwand ins Camping-Abenteuer starten, könnte mit dem Hobby Ontour Solaris einen tauglichen Reisebegleiter finden. Der Kastenwagen basiert auf einem Citroën Jumper mit 140 PS und will mit Autarkiepaket und Sonderausstattung punkten. Los geht das bei knapp 65.000 Euro. Ontour Solaris mit klassischem Grundriss Beim Grundriss zeigt sich der Hobby Ontour Solaris unauffällig. Ganz traditionell besteht der Kastenwagen aus den Elementen Heck-Querbett, Küche und Bad im Mittelteil und der

Wer ohne großen Konfigurationsaufwand ins Camping-Abenteuer starten, könnte mit dem Hobby Ontour Solaris einen tauglichen Reisebegleiter finden. Der Kastenwagen basiert auf einem Citroën Jumper mit 140 PS und will mit Autarkiepaket und Sonderausstattung punkten. Los geht das bei knapp 65.000 Euro.

Ontour Solaris mit klassischem Grundriss

Grundriss Hobby Ontour Solaris
Grundriss des Hobby Ontour Solaris; Fotos und Grafik: (c) Hobby Caravan, mit KI erweitert

Beim Grundriss zeigt sich der Hobby Ontour Solaris unauffällig. Ganz traditionell besteht der Kastenwagen aus den Elementen Heck-Querbett, Küche und Bad im Mittelteil und der Dinette mit Integration der Fahrersitze. Sein Autarkie-Konzept entfaltet der Campervan durch seine kompakte Länge von sechs Metern und das Energiepaket an Bord.

Energiesystem aus Solaranlage und Lithium-Batterie

Herzstück der Editionsausstattung ist die Büttner Dometic Power Black Line-Solaranlage mit insgesamt zweimal 130 Watt inkl. Solarladeregler. Energie wird in einer zertifizierten 100 Ah Lithium-Batterie gespeichert. Dabei wiegt sie 18 kg weniger als konventionelle AGM-Batterien. Temperatursensor und Heizelement machen sie auch in der kalten Jahreszeit funktionstauglich. Das Batterie-System lässt sich mit der Hobby Connet App steuern. Die 260 Watt Solaranlage ist mithilfe eines Rahmens auf dem Dach befestigt. Der Abstand verhindert Hitzestau unter den Paneelen.

Blick auf Campervan-Dach mit Solaranlage

Energie für vier Tage im Hobby Ontour Solaris

Für die serienmäßige Verbindung der Solaranlage mit der 100 Ah Lithium-Batterie rechnet Hobby mit einem Energievorrat von vier Tage. Voraussetzung ist dabei, dass die Batterie durch die Anfahrt vollgeladen ist. Der Ontour Solaris verspricht dann bei einem Verbrauch von durchschnittlich 1,1 KWh für zwei Personen vier Tage Autarkie.

Editionsausstattung im Wert von über 4.000 Euro 

Die Basis für eine gute Energieversorgung will Hobby durch eine Editionsausstattung attraktiver machen. So gibt es im Preis von 64.700 Euro verschiedene Gimmicks, welche Design, Flexibilität und Ambiente aufwerten sollen. Dazu gehören ein beheizter Abwassertank, eine Ambiente-Beleuchtung, zusätzliche Steckdosen, eine Außensteckdose (12V/230V/TV), ein weiteres Fenster am Querbett oder lackierte Skid-Plates und Stoßfänger. Hobby gibt hierfür einen Preisvorteil von über 4.000 Euro gegenüber dem vergleichbaren Serienmodell an. 

Der Solaris ist nach der Forst Edition das zweite Editionsmodell der Kastenwagenreihe Ontour von Hobby.

Mehr über Kastenwagen und Campervans.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Erlesen: Aktuelle Buchbesprechungen und Lesetipps