Wohnmobilstellplatz in Memmingen

Der Wohnmobilstellplatz Memmingen: grün und nah an der historischen Altstadt

Die Themen dieses Artikels Preise auf dem Wohnmobilstellplatz in Memmingen Die Umgebung des Wohnmobilstellplatzes bietet was Linktipps zu Memmingen, der Stadt der Freiheitsrechte Stellplatz Memmingen für Durchreisende Memmingen ist eine gemütliche bayerisch-schwäbische Stadt mit großer historischer Bedeutung im Bauernkrieg von 1525, zu der auch ein Wohnmobilstellplatz gehört. Sie heißt auch Stadt der Freiheitsrechte, weil hier die Zwölf Artikel verfasst wurden, die als Grundlage der heutigen freiheitlich-demokratischen Auffassungen interpretiert werden. „Jede:r darf sein“ lautet demnach auch das Motto der ehemaligen Reichsstadt für die heutige Zeit. Auch für Reisemobilisten ist Memmingen ein attraktives Reiseziel im Allgäu. Der Wohnmobilstellplatz am Rande der Altstadt

Memmingen ist eine gemütliche bayerisch-schwäbische Stadt mit großer historischer Bedeutung im Bauernkrieg von 1525, zu der auch ein Wohnmobilstellplatz gehört. Sie heißt auch Stadt der Freiheitsrechte, weil hier die Zwölf Artikel verfasst wurden, die als Grundlage der heutigen freiheitlich-demokratischen Auffassungen interpretiert werden. „Jede:r darf sein“ lautet demnach auch das Motto der ehemaligen Reichsstadt für die heutige Zeit.

Wohmobilstellplatz im Stadtpark von Memmingen

Auch für Reisemobilisten ist Memmingen ein attraktives Reiseziel im Allgäu. Der Wohnmobilstellplatz am Rande der Altstadt hat einiges zu bieten. Die 18 Parzellen sind großzügig angelegt, sodass ausreichend Abstand zum nächsten Wohnmobil möglich ist. Es gibt einen Platz mit einer Versorgungseinheit, an der Grau- und Schwarzwasser entsorgt und Frischwasser aufgefüllt wird. Das gilt auch für den ganzjährigen Betrieb.

Preise auf dem Wohnmobilstellplatz in Memmingen

Memmingen bietet auf seinem Stellplatz für Wohnmobile ein gastfreundliches Preissystem an. Das Reisegefährt darf hier bis zu drei Tage lang parken. Die erste Nacht kostet zehn Euro, die beiden weiteren je fünf Euro. Auch Wasser und Strom sind günstig. 100 Liter Frischwasser kosten 50 Cent und vier Kilowattstunden ebenfalls je 50 Cent.

Getränkemarkt

Die Umgebung des Wohnmobilstellplatzes bietet was

In direkter Nachbarschaft des Stellplatzes gibt es praktische Einkaufsmöglichkeiten. Gegenüber gibt es einen großen Getränkemarkt, der kaum Wünsche offen lassen sollte. Hier steht auch der Automat einer Metzgerei mit Fleisch, Würsten, Fertiggerichten und Getränkedosen, sodass eine 24/7-Versorgung möglich ist. Hier steht auch noch ein Briefkasten der Deutschen Post.

Lebensmittel-Automat und Briefkasten

Die Lage am Rand der Altstadt führt auf dem Weg ins Zentrum durch den Stadtpark Neue Welt entlang der Memminger Ach, die hier nur der Bach heißt. Das gelingt in zehn Minuten. Hier sind nicht nur Spaziergänge möglich, sondern es gibt auch Trimm-Dich-Anlagen für Frühsportler. Im Sommer wartet hier auch ein Biergarten und eine Wakeboard-Anlage.

Stadtpark Trimm Dich Anlage

Linktipps zu Memmingen, der Stadt der Freiheitsrechte

Der Memminger Stellplatz ist eine sehr gute Möglichkeit für Wohnmobil-Reisende, um die schöne Stadt im Allgäu kennenzulernen. Die bietet eine gute Infrastruktur, ist günstig und neben der historischen und städtebaulichen Schönheit gibt es auch eine sehr breit aufgestellte gastronomische Landschaft in der Stadt der Freiheitsrechte, in der die Zwölf Artikel verfasst wurden. Alle weiteren Freizeit- und Kulturangebote werden auf der Memminger Tourismus-Site zusammengefasst.

Wohnmobilstellplatz Memmingen mit Stromsäule

Stellplatz Memmingen für Durchreisende

Da Memmingen in der Nähe der A7 und A96 liegt, eignet er sich gut als Zwischenstation auf der Durchreise. Wer von Norden in Richtung Italien oder Kroatien unterwegs ist, kann hier recht nah an der Autobahn frische Kraft tanken. Gleiches gilt freilich für den Weg nach Norden.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Erlesen: Aktuelle Buchbesprechungen und Lesetipps