Schlagwort: Baden-Württemberg
Bei einem Bummel durch die Ulmer City entdecke ich das Museum für Brotkultur und erlebe mindestens zwei Aha-Momente.
Naturschutz und Tourismus müssen kein Widerspruch sein. Das beweist der Natura-Trail "Das obere Donautal", der rund um den Schaufelsen führt.
Endlich mal wieder im Theater. Öko-Comedian Micha Marx war im Kulturhaus Caserne in Friedrichshafen zu Gast.
In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich das Schwäbische Streuobstparadies nicht zuletzt durch Artenvielfalt, Naturschutz und Landwirtschaft zu einem kulinarischen Hotspot.
Wer artgerechte Tierhaltung und kulinarische Zubereitung schätzt, sollte ein Seminar mit Fleisch-Sommelier Michael Keller besuchen.
Im weitverzweigten Netz der Jakobswege wagen immer mehr das „Beten mit den Füßen“. Auf dem Beuroner Jakobsweg zwischen Hechingen und Meßkirch wird dies in besonderer Weise gepflegt.
Im Hotel Mohren-Post in Wangen im Allgäu treffen Geschichte und Gegenwart in ungewöhnlicher Weise aufeinander.
"Projekt Freiheit - Memmingen 1525", lautet der Titel der diesjährigen kleinen Landesausstellung. Das Haus der Geschichte beleuchtet auch im begleitenden Magazin das historische Ereignis.
Nachdem jetzt weniger Viren rumschwirren, kommt auch Ballonfahren am Bodensee oder im Allgäu in Frage. So kann das aussehen
Vor der Einladung von Hymer zur Presskonferenz war die Spannung groß, denn es sollte nichts weniger vorgestellt werden als der "Hymer unter den Reisemobilen".
Im Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee kommen Begeisterte des mobilen Reisens auf ihre Kosten. Aktuell läuft die Sonderausstellung "How Vanlife started"
Das Highlight der fünften Woche steht gleich am Anfang, wenn es heißt: Kulinarik trifft Kultur. Aber die Woche hat so manche (gute und schlechte) Überraschungen parat.