Autor: Stefan Blanz
Der Knaus Sky TI gehört nach wie vor zu den beliebtesten teilintegrierten Reisemobilen der letzten Jahre. Die Knaus-Kreativen haben sich keiner leichten Aufgabe gestellt, aber das Allrounder-Konzept des Sky …
Während meiner Wintertour 2019 bewies ein Langzeittest: der Knaus Boxdrive ist ein konsequent durchgestylter und winterfester CUV.
Vor der Einladung von Hymer zur Presskonferenz war die Spannung groß, denn es sollte nichts weniger vorgestellt werden als der "Hymer unter den Reisemobilen".
Immer häufiger stellen sich Wohnmobilisten die Frage: "Plissee oder Vorhang?" im Fahrerhaus. Ein praktischer Vergleich bringt überraschende Ergebnisse.
Der Begriff winterfest sorgt bei Wohnmobilen immer wieder für Irritationen. Lässt sich ein Wohnmobilen überhaupt winterfest machen?
Im Schwäbischen heißt es: „Jeder hat sei‘ Päckle zom trage“. Für Carola Dambach trifft das in besonderer Weise zu. Sie hat den carosmart erfunden.
Die Hersteller machen ernst damit, alternative Basisfahrzeuge stärker zu erschließen. Auch im Knaus Boxdrive soll der VW Crafter die qualitative Wertigkeit erhöhen und die Integration der Digitalisierung begünstigen.
Wer bayerisches Essen und kreative Biere in modernem Ambiente sucht, ist im Irmi in München genau richtig.
Man sieht sie bereits auf der Zufahrt zum Werksgelände, aber auch vor den Hallen: karg ausgestattete Basisfahrzeuge für teilintegrierte Reisemobile, die auf ihren Auf- und Ausbau warten...
Sich für die Türme-Stadt Ravensburg Zeit zu nehmen, lohnt sich. Eine Kultur-Tour durch die Vergangenheit und Gegenwart einer ehemaligen Reichsstadt.
Während meiner Wohnmobil-Tour an den Ober- und Hochrhein wollte es das Schicksal, dass ein Tag dem Elsass gehört. Aus besonderem Anlass ging es nach Pfaffenheim auf den Schauenberg, wo …
"Geschlossen", "Defekt" oder "Außer Betrieb" lauten im Winter häufig die Botschaften, wenn man sein Reisemobil versorgen will. Wer liefert in Oberschwaben dennoch? Ein Erfahrungsbericht.