Autor: Stefan Blanz
"Alte Liebe rostet nicht", sagt ein altbekanntes Sprichwort. Auch wenn das bei Liebespaaren nicht immer stimmen muss, so gilt es doch bei Hymer und Mercedes. Das zeigen zumindest die …
Wir verbringen ein paar Tage auf dem Gitzenweiler Hof im Fendt Bianco Active 550 KMG. In einem einmaligen Campingpark beschert uns der Caravan mitten im Frühlingsanfang eine Woche im …
In ihrem Gastartikel über Passau stellen die Blogger Monika und Petar Fuchs von TravelWorldOnline die Küchen der Passauer Gastronomie vor.
Bei einem Bummel durch die Ulmer City entdecke ich das Museum für Brotkultur und erlebe mindestens zwei Aha-Momente.
Bekanntlich gehört Fendt unter den Caravan-Herstellern zu den Königen. Zumindest krönt König Kunde beim Award der Camping Cars Caravans-Magazins die Mertinger regelmäßig zur Nummer 1.
In Wemding im Hotel Schieners im Donau-Ries ist nicht nur gut nächtigen. Ein guter Ausgangspunkt für Aktivitäten und Genuss.
Eigentlich will ich hier gar nicht lange um den heißen Brei herum reden. Das Jägerhaus in Fridingen ist einer meiner Lieblingsorte.
Ein experimentelles Gebräu knapp jenseits des Reinheitsgebotes.
St. Gallen ist immer eine Reise wert. Im Advent verwandelt sich die UNESCO-Wetlkulturerbe-Stadt in die Sternenstadt. Der Stiftsbezirk ist das kulturelle Gedächtnis Europas seit dem Mittelalter. Und es gibt …
Ein umfangreiches Komfort-Angebot erwartet Gaumen, Körper und Geist im Parkhotel Heidehof. Ein ideales Domizil für einen Kurzurlaub oder eine Business-Klausur in der Schanzer-Stadt.
Mit dem Hymer DuoCar wurde um 2020 ein Campervan auf vorgestellt, der mit einer zwei Meter-Lounge und einer langen Küchenzeile in der Fahrzeugmitte aufwartet.
Auf einem Tagesausflug oder einer Kurzreise stößt man in der Konzilsstadt Konstanz auf großartige kulturelle Angebote aus allen prägenden Epochen am Bodensee.