Der Name für den LMC Innovan ist durchaus gut gewählt. Die Studie wartet mit vielen innovativen Ideen auf, um Einzelbetten mit zwei Metern Länge in einem 6 Meter-Van unterzubringen.
LMC stellt sich aktuell der Herausforderung, in einem Campervan auf nur sechs Metern Länge Einzelbetten mit zwei Meter einzurichten ohne dass auf Küche und Bad verzichtet werden muss. Mit dem LMC Innovan 592 wurde auf der CMT 2023 in Stuttgart erstmals eine Studie vorgestellt, die tourstory.de in einer exklusiven Room-Tour kennenlernen konnte.
Der spezielle Wunsch nach 2 Meter-Betten im Kastenwagen wird durch den Ford Transit als Basisfahrzeug eher noch herausfordernder. Denn durch sein großes Fahrerhaus lässt der wiederentdeckte Transit etwas weniger Wohnraum übrig als vergleichbare Anbieter.
Dennoch ist der Ford Transit eine gute Wahl. Denn er bietet hohen Fahrkomfort (auch mit Assistenzsystemen), hat einen breiteren Aufbau und größere Stehhöhe als andere Chassis-Anbieter. Das korrespondiert im Besonderen mit größeren Menschen, die eben auch ein langes Bett benötigen.

Die Einzelbetten sind nicht fest verbaut. Sie können für die Fahrt zusammen geschoben werden, um den Stauraum zu vergrößern. Für die Nacht wird dann ein Stück Rost ausgefahren, auf dem ein zusätzliches Matratzenteil aufgelegt wird.

Die Sitzgruppe bleibt im Rahmen der üblichen Konventionen: die Sitze im Fahrerhaus werden wie üblich zu einem (zukünftig) vergrößerbaren Tisch gedreht, an den sich eine Sitzbank anschließt.

Innovativ: Küche und Bad im LMC Innovan 592
Die Neuerungen im LMC Innovan 592 sind also in Küche und Bad zu suchen. Die Entwickler warten hier mit einer flexiblen und kompakten Raumaufteilung bei Küche und Bad auf. Es kann ja nicht anders sein, als dass an die langen Einzelbetten der Raum für Küche und Bad entsprechend verkürzt ist.

Doch es bleibt nicht dabei. Auf dem Küchenblock wurde eine belastbare Arbeitsplatte auf Schienen montiert, die bei Bedarf über das Bett geschoben wird. Die Konstruktion trägt bis zu 40 kg und sorgt für eine kompakte, aber auch üblich lange Arbeitsfläche.

Doch auch unterhalb der Arbeitsfläche bleibt die Küche weitgehend erhalten. Denn es wurde ein weiterer Küchenschrank unter dem Bett eingebaut, so dass auch hier der übliche Stauraum zur Verfügung steht. Letztlich fehlt im Vergleich mit konventionellen Küchenblöcken also nur eine Schublade.
Erwähnenswert ist auch, dass der Kühlschrank unter der zweiflammigen Kochplatte von der Stirnseite des Küchenblocks her geöffnet werden kann und beidseitig angeschlagen ist.
Elegante Lösungen im Bad
Die Idee, den Raum unter dem Einzelbett zu realisieren wird auch auf der Badseite genutzt. Der verkürzte Raum wird so ausgeglichen, dass die Toilette unter das Bett gedreht und mit einem Boudenzug festgestellt werden kann. In dieser Stellung lässt sich auch wie üblich die Kassette von außen zum Entleeren heraus nehmen.

Anschließend bleibt genügend Platz zum Duschen. Erwähnenswert ist auch das Klappwaschbecken. Es verschwindet bei Bedarf auch optisch komplett in der Wand und die Auflagefläche bildet eine plane Fläche mit der übrigen Badwand. Sehr elegant!
Der Wasserhahn bleibt dabei außerhalb der Schrankwand, damit er sowohl als Duschkopf als auch fürs Handwaschbecken genutzt werden kann.

Stark im Detail

Der LMC Innovan 592 wartet immer wieder mit schönen Details auf. Dazu gehören beispielsweise die knauffreien Oberschränke, das Netz vor dem Stauraum unter den Betten, eine offene Kleiderstange für Jacken und Hemden und Schienen für Leselampen oder Minifächer an der Küche.
Zur Ausstattung gehört auch ein Hängebeutel, der an Haken an die Rückwand des Bades gehängt werden kann, gleichzeitig aber auch als Schulterbeutel für den Einkauf genutzt werden kann.
Ziel der Präsentation des LMC Innovan auf der CMT 2023 in Stuttgart ist auch, Feedback von Nutzern und Reisemobil-Kennern einzuholen, wie das Sassenberger Unternehmen kurz vor Eröffnung der CMT auf seinem Presseportal bekannt gab.
Update April 2023: Befragung bestätigt Strategie
Die Studie, die auch Befragungen von Interessierten auf den Camping-Messen einbezogen nhat, ist mittlerweile abgeschlissen. Die”Cmperbeteiigung” hat positive Ergebnisse erbracht:
Über 70 Prozent der Befragten sind vom Grundriss und damit von der Grundidee des LMC Innovan 592 begeistert. Das kompakte Konzept des Bades mit Drehtoilette und das Klappwaschbecken zur Integration der Dusche überzeugte alles in allem rund die Hälfte der Votierenden. Am meisten Anklang fand die verschiebbare Arbeitsfläche der Küchenzeile, die 84 Prozent der Umfrage-Teilnehmer gefiel.
Fazit: Den Wunsch nach Einzelbetten im Campervan mit sechs Metern Länge erfüllt der LMC Innovan 592 auf geschickte und kreative Weise. Das Mitwirkungskonzept dürfte noch die eine oder andere Verbesserung bringen. Im Auge sollte behalten werden, dass ein Van im Vergleich mit Wohnmobilen nicht allzu breit ist. Dennoch darf man gespannt sein auf die Serienversion, die noch im Laufe des Jahres 2023 auf den Markt kommen soll.
Aufrufe: 3199
Super genau so bauen, ich würde gerne noch eine Diesel Heizung statt Gas haben wollen und wenn möglich noch eine Klimaanlage und Sat Anlage! Dann wäre er perfekt für mich… 🙂 Mfg.André
Hallo Herr Viebranz,
viele Sonderwünsche lassen sich bestimmt optional einbauen. Beim Thema Dieselheizung haben wir nochmal bei LMC nachgefragt. Die Wünsche sind dort bekannt, es wird Ende Juni eine Erklärung dazu abgegeben. Wir werden dann hier darüber berichten.
Viele Grüße
Beate Keuchel
Das Bett sollte ein bzw. zwei längstbetten auf einer Seite wenn möglich mind. 2 m sein. Mein Mann und ich sind schon etwas älter und daher kommen wir nicht so gut in das Querbett. Gruss B.Keuchel
Hallo Frau Keuchel,
vielen Dank für Ihre rückmeldung. Eines der beiden Einzelbetten wird zwei Meter Länge haben. Wir haben den Artikel nochmal überarbeitet, damit das etwas deutlicher wird.
Viele Grüße
Auf diesen Ausbau habe ich gewartet!!!! Diesel Heizung und Allrad im Ford würde ich mir noch wünschen.
Siehe dazu unsere Antwort bei M.v.L. 🙂
Da Stimme ich vollumfänglich zu, eine Dieselheizung ist sicher nicht nur für uns, sondern für einen Großteil der potentiellen Interessenten des LMC 592 seeeehr wichtig!!!
Liebe Leser,
vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Wir haben die Wünsche an LMC weitergegeben und erfahren, dass sie dort bekannt sind. Aktuell wird insbesondre das Thema Dieselheizung intern noch bearbeitet, aber Ende Juni 2023 wird dazu eine Entscheidung bekannt gegeben. Wir werden dazu hier berichten.
Sehr gute Ideen! Die Dieselheizung spart viel Platz im Kastenwagen und den lästigen Flaschentausch. Und dann noch die Clesana-Toilette ab Werk anbieten – das wäre die perfekte Innovation!