Kategorie: Genussregionen
Col de Galibier. Col de l’Iseran. Col de la Madelaine. Wer die Tour de France verfolgt, weiß: das sind keine Bergpässe, das sind Legenden, oder etwas genauer: Legenden der …
Ein Abend in Stuttgart zeigte die kulinarische und kulturelle Vielfalt der Nouvelle Aquitaine.
Endlich wieder ein Droschke-Bierbuch. Diesmal schreibt er sich durch Baden-Württemberg und stellt die Spezialitäten im Wein-Ländle vor.
Selbstredend bieten Restaurants in Füssen Allgäuer Gerichte an. Aber es gibt noch mehr kreative und regionale Kulinarik an den Schlössern, Seen und Bergen.
Als ich im Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen ankomme, fühle ich mich erschöpft und unausgeglichen. Doch das sollte sich schnell zum Besseren ändern.
Während meiner Wohnmobil-Tour an den Ober- und Hochrhein wollte es das Schicksal, dass ein Tag dem Elsass gehört. Aus besonderem Anlass ging es nach Pfaffenheim auf den Schauenberg, wo …
Ein Wohnmobil ist wahrlich nicht das schlechteste Gefährt, wenn man der Kulinarik in Vorarlberg auf die Spur kommen will.
Vorarlberg ist eine vielfältige Kulturlandschaft, in der nicht besonders bekannte, aber köstliche regionale Spezialitäten produziert werden.
Bier spielt an der jungen Donau traditionell eine wichtige Rolle. Die Geschichte des Brauens reicht sehr weit zurück.
In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich das Schwäbische Streuobstparadies nicht zuletzt durch Artenvielfalt, Naturschutz und Landwirtschaft zu einem kulinarischen Hotspot.
Das Interesse an regionaler, naturbasierter und gesunder Ernährung wächst. Mitwachsen können alle, die ihr Wissen über Lebensmittel erweitern. Ein Besuch beim Fermentations-Workshop sorgt für einen leichten Einstieg.
Wer im Pfaffenwinkel bei Weilheim unterwegs ist, sollte unbedingt bei Elisabeth Doll in ihrer Naturküche im Wieshof vorbeischauen.