Kategorie: Genussregionen
Bier spielt an der jungen Donau traditionell eine wichtige Rolle. Die Geschichte des Brauens reicht sehr weit zurück.
Unsere Reise in das Land zwischen Lech und Loisach führt zu den besten Restaurants im Pfaffenwinkel.
Die markanten rot-weiß-gestreiften Fensterläden signalisieren die traditionsreiche Geschichte des Wirtshauses auf dem Gitzenweiler Hof.
In Bohinj kann man in naturnaher Umgebung einmalige kulinarische Entdeckungen machen.
Wer bayerisches Essen und kreative Biere in modernem Ambiente sucht, ist im Irmi in München genau richtig.
Während meiner Wohnmobil-Tour an den Ober- und Hochrhein wollte es das Schicksal, dass ein Tag dem Elsass gehört. Aus besonderem Anlass ging es nach Pfaffenheim auf den Schauenberg, wo …
In ihrem Gastartikel über Passau stellen die Blogger Monika und Petar Fuchs von TravelWorldOnline die Küchen der Passauer Gastronomie vor.
In Wemding im Hotel Schieners im Donau-Ries ist nicht nur gut nächtigen. Ein guter Ausgangspunkt für Aktivitäten und Genuss.
Eigentlich will ich hier gar nicht lange um den heißen Brei herum reden. Das Jägerhaus in Fridingen ist einer meiner Lieblingsorte.
Ein umfangreiches Komfort-Angebot erwartet Gaumen, Körper und Geist im Parkhotel Heidehof. Ein ideales Domizil für einen Kurzurlaub oder eine Business-Klausur in der Schanzer-Stadt.
Bier-Shops sind mehr und mehr im Kommen. Sie bauen eine Brücke zwischen weltweiter Biervielfalt und eigenem Kühlschrank. Ein Besuch bei Hops & Malt in Dornbirn.
Die Kurpfälzer sind nicht verlegen, dem Genießen - also der Sünde ohne Reue - das Wort zu reden: „Esse un Trinke is aach schaffe“. Da startet es sich doch …