Schlagwort: Bier
Endlich wieder ein Droschke-Bierbuch. Diesmal schreibt er sich durch Baden-Württemberg und stellt die Spezialitäten im Wein-Ländle vor.
111 Biere aus Altbayern und Bayerisch-Schwaben ist mutmaßlich Martin Droschkes authentischstes Buch über Biere, die bei Emons in der 111er Reihe herausgegeben werden.
Ein Wohnmobil ist wahrlich nicht das schlechteste Gefährt, wenn man der Kulinarik in Vorarlberg auf die Spur kommen will.
Bier spielt an der jungen Donau traditionell eine wichtige Rolle. Die Geschichte des Brauens reicht sehr weit zurück.
Schon ein Blick ins traditionelle Backhäusle direkt vor der Wirtschaft macht Lust, in der Krone auf dem Rußberg einzukehren.
St. Gallen ist immer eine Reise wert. Im Advent verwandelt sich die UNESCO-Wetlkulturerbe-Stadt in die Sternenstadt. Der Stiftsbezirk ist das kulturelle Gedächtnis Europas seit dem Mittelalter. Und es gibt …
KommproBier in Langenargen ist einer der wichtigsten Hopspots für Bierliebhaber in der Bodensee-Region.
Zwischen der Tettnanger Innenstadt und dem Hopfengut im Stadtteil Siggenweiler verläuft der etwa 4 km lange Hopfenpfad. Alle zwei Jahre vor der Hopfenernte wird er zum Gastgeber des Hopfenwandertages …
In Bohinj kann man in naturnaher Umgebung einmalige kulinarische Entdeckungen machen.
Wer bayerisches Essen und kreative Biere in modernem Ambiente sucht, ist im Irmi in München genau richtig.
Als ich am am frühen Morgen mit meinem HymerCar Ayers Rock in Regensburg ankomme, ahne ich bei Weitem nicht, was für ein einmaliger und überreicher Tag bevorsteht.
Ein experimentelles Gebräu knapp jenseits des Reinheitsgebotes.