Das Knaus Tabbert Werk Ungarn: mitten in Europa
Im Knaus Tabbert-Werk Ungarn in Nagyoroszi bekamen wir nicht nur Einblicke in die moderne Reisemobilproduktion, sondern auch in ein Stück europäische Geschichte.
WeiterlesenIm Knaus Tabbert-Werk Ungarn in Nagyoroszi bekamen wir nicht nur Einblicke in die moderne Reisemobilproduktion, sondern auch in ein Stück europäische Geschichte.
WeiterlesenKnaus liefert mit dem Sky Wave einen schnittigen 7 m-Teilintegrierten mit Hubbett, den wir während einer Donaureise nach Serbien als vielseitigen Camper kennen lernen.
WeiterlesenDer Knaus VAN I 650 MEG bleibt auch in der Platinum Selection innerhalb der neuralgischen sieben Meter Länge, liefert kompakte Agilität und ermöglicht in fahrbereitem Zustand eine Zuladung von über 600 kg.
WeiterlesenIm Boom der Reisemobil-Branche bestehen die Player mit Optimierungen, Kooperationen und Erfindungen. Knaus Tabbert hat seine jüngsten Entwicklungen vorgestellt.
WeiterlesenDer Knaus Sky TI gehört nach wie vor zu den beliebtesten teilintegrierten Reisemobilen der letzten Jahre. Die Knaus-Kreativen haben sich keiner leichten Aufgabe gestellt, aber das Allrounder-Konzept des Sky TI 700 MEG geht auf.
WeiterlesenWährend meiner Wintertour 2019 bewies ein Langzeittest: der Knaus Boxdrive ist ein konsequent durchgestylter und winterfester CUV.
WeiterlesenDer Begriff winterfest sorgt bei Wohnmobilen immer wieder für Irritationen. Lässt sich ein Wohnmobilen überhaupt winterfest machen?
WeiterlesenWährend einer Wintertour konnte ich Plissee- mit Vorhang-Lösungen vergleichen. Mit überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen