Flüssiges aus dem Streuobstparadies
Mit viel Kreativität und Knowhow verwandeln die Obstbauern des Schwäbischen Streuobstparadies’ ihre Kulturlandschaft in delikate Säfte, Weine, Liköre und Destillate.
WeiterlesenMit viel Kreativität und Knowhow verwandeln die Obstbauern des Schwäbischen Streuobstparadies’ ihre Kulturlandschaft in delikate Säfte, Weine, Liköre und Destillate.
WeiterlesenIn den letzten Jahrzehnten wurde das Schwäbische Streuobstparadies durch Naturschutz und Landwirtschaft zu einem kulinarischen Hotspot.
WeiterlesenUnsere Reise in das Land zwischen Lech und Loisach führt zu den besten Restaurants im Pfaffenwinkel.
WeiterlesenWer artgerechte Tierhaltung und kulinarische Zubereitung schätzt, sollte ein Seminar mit Fleisch-Sommelier Michael Keller besuchen.
WeiterlesenKennt Ihr das: “Ich will dafür sorgen, dass jeder Bauer am Sonntag ein Huhn im Topf hat”?
WeiterlesenNeulich habe ich online bei mylocalmeat.de ein Paket mit Fleisch bestellt. Das kam dabei raus…
WeiterlesenEin kulinarischer Roadtrip durch Europa von Victoria Lommatzsch, erschienen im Wenn Nicht Jetzt-Verlag
WeiterlesenDie markanten rot-weiß-gestreiften Fensterläden signalisieren die traditionsreiche Geschichte des Wirtshauses auf dem Gitzenweiler Hof.
Weiterlesen