Was ist besser im Womo-Fahrerhaus: Plissees oder Vorhänge?
Während einer Wintertour konnte ich Plissee- mit Vorhang-Lösungen vergleichen. Mit überraschenden Ergebnissen.
WeiterlesenWährend einer Wintertour konnte ich Plissee- mit Vorhang-Lösungen vergleichen. Mit überraschenden Ergebnissen.
WeiterlesenDie Hersteller machen ernst damit, alternative Basisfahrzeuge stärker zu erschließen. Auch im Boxdrive soll der VW Crafter die qualitative Wertigkeit erhöhen und die Integration der Digitalisierung begünstigen.
Weiterlesen“Geschlossen”, “Defekt” oder “Außer Betrieb” lauten im Winter häufig die Botschaften, wenn man sein Reisemobil versorgen will. Wer liefert in Oberschwaben dennoch? Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenDie CMT 2019 ist vorbei. Wie jedes Jahr konnten wieder zahlreiche Innovationen bestaunt werden, die den ungebremsten Boom des mobilen Reisens bereichern. Hier meine Top 7.
WeiterlesenWie immer auf der CMT eröffnet KnausTabbert den Reigen der Pressekonferenzen unter den Reisemobilherstellern. Und wie immer gibt es viele interessante Neuigkeiten aus Jandelsbrunn.
WeiterlesenFür meine nächste Wohnmobiltour habe ich mir im wahrsten Sinne des Wortes ein Begleitbuch zugelegt. Es ist „das große Camper’s Log“ von Wiebke und Knut Harms, den meisten wohl eher bekannt aus ihrer einraumwohnung.eu.
WeiterlesenDer neue Sprinter bringt als Basisfahrzeug für den Hymer ML T 580 einige Verbesserungen und Perspektiven und nimmt Fahrt auf für den Wandel vom Reisemobilen zum SmartMobileHome.
WeiterlesenMan sieht sie bereits auf der Zufahrt zum Werksgelände, aber auch vor den Hallen: karg ausgestattete Basisfahrzeuge für teilintegrierte Reisemobile, die auf ihren Auf- und Ausbau warten…
WeiterlesenEine Reise mit dem Wohnmobil am Hochrhein sollte auch ins schöne Bad Säckingen führen, wo ein guter Stellplatz mit umfangreichen Services wartet.
WeiterlesenEine der grundlegenden Fragen des Reisemobilgestaltung beschäftigt sich mit Multifunktionalität auf kleinstem Raum. Mit 5,40 m Länge gehört der Knaus Boxstar Road 2be zu den kürzesten Kompaktmodellen. Wir waren mit dem CUV an der Donau in Deutschland unterwegs.
WeiterlesenEher zufällig springt mir der neu aufgelegte Knaus Sport & Fun 480 QL in die Augen, als ich einen Rundgang auf dem Caravan Salon in Düsseldorf mache. Hinter dem Hingucker steckt ein komplexes Konzept.
WeiterlesenÜberraschung gelungen: Nachdem Knaus die Innovationen und Refreshs bei den Caravans, Reisemobilen und CUVs unterhaltsam präsentiert, kommt das eigentliche Highlight. Knaus stellt den Van TI plus vor, den ersten Teilintegrierten auf MAN-Basis mit Allradantrieb.
Weiterlesen“Alte Liebe rostet nicht”, sagt ein altbekanntes Sprichwort. Auch wenn das bei Liebespaaren nicht immer stimmen muss, so gilt es doch bei Hymer und Mercedes. Das zeigen zumindest die Reisemobile, die auf Basis des Sprinters entwickelt und jetzt in Bad Waldsee präsentiert wurden.
WeiterlesenWir verbringen ein paar Tage auf dem Gitzenweiler Hof im Fendt Bianco 550 KMG. In einem einmaligen Campingpark beschert uns der Caravan mitten im Frühlingsanfang eine Woche im Familienheim auf Rädern. Wir haben uns den Wohnwagen ausführlich angesehen.
Weiterlesen
Neueste Kommentare