Autor: Stefan Blanz
Henriette Gärtner beim Klavierspiel während einer öffentlichen Probe zuzuhören ist ein besonderes Erlebnis.
Auf der CMT hatte ich Gelegenheit, mit Manuel Lettenbichler sprechen und lernte erstmals einen begabten Menschenkennen, der sich in einer Randsportart einen Namen gemacht hat.
Die markanten rot-weiß-gestreiften Fensterläden signalisieren die traditionsreiche Geschichte des Wirtshauses auf dem Gitzenweiler Hof.
KommproBier in Langenargen ist einer der wichtigsten Hopspots für Bierliebhaber in der Bodensee-Region.
In Bohinj kann man in naturnaher Umgebung einmalige kulinarische Entdeckungen machen.
Im Knaus Tabbert-Werk Ungarn in Nagyoroszi bekamen wir nicht nur Einblicke in die moderne Reisemobilproduktion, sondern auch in ein Stück europäische Geschichte.
Wenn Beziehungen schon keine Zukunft mehr haben, dann sollte wenigstens das Schlussmachen ein Spaß werden.
Auf einer Ost-Europa-Tour von Deutschland über Österreich und Ungarn nach Serbien tingeln wir mit dem Wohnmobil entlang der Donau. In Pilismarót entdecken wir einen schönen Campingplatz.
Knaus liefert mit dem Sky Wave einen schnittigen 7 m-Teilintegrierten mit Hubbett, den wir während einer Donaureise nach Serbien als vielseitigen Camper kennen lernen.
Mit dem Dethleffs Trend I 7057 bekommen wir das erste Mal ein vollintegriertes Reisemobil unter unsere Fittiche. Entsprechend gespannt war ich auf neue Erfahrungen.
Der Knaus VAN I 650 MEG bleibt auch in der Platinum Selection innerhalb der neuralgischen sieben Meter Länge, liefert kompakte Agilität und ermöglicht in fahrbereitem Zustand eine Zuladung von …
Mit dem Hymercar Grand Canyon S stellen die Bad Waldseer nicht nur einen Campervan auf Sprinter-Basis vor, sondern auch ein flexibles und kompaktes Wohnmobil für sonnige Reisestunden.