Gesucht: Schuhgeschichte(n) in Tuttlingen für den Fruchtkasten
Das Tuttlinger Stadtmuseum Fruchtkasten sucht für die nächste Ausstellung Schuhgeschichte(n) Leihgaben aus der Bürgerschaft: Schuhe mitsamt ihrer Geschichte.
WeiterlesenDas Tuttlinger Stadtmuseum Fruchtkasten sucht für die nächste Ausstellung Schuhgeschichte(n) Leihgaben aus der Bürgerschaft: Schuhe mitsamt ihrer Geschichte.
WeiterlesenDie Keltenstätten in ganz Europa zeigen eine geheimnisvolle Kultur, die zwischen historischen Fakten und verklärenden Phantasien oszilliert.
WeiterlesenDas Archäologische Landesmuseum in Konstanz mit “Magisches Land. Kult der Kelten in Baden-Württemberg” eine Spurensuche ermöglicht.
WeiterlesenGastbeitrag von Romy Mlinzk
Der Dreiklang aus Stahl, Kohle und Bier ist zur kulturell vielfätigen Oase geworden.
Wer etwas mit der Fasnet an der Narrenkappe hat, findet im Museum Narrenschopf in Bad Dürrheim nicht nur Kostüme und Masken, sondern auch einen tiefen Einblick in das Fasnachts-Brauchtum.
WeiterlesenBei einem Bummel durch die Ulmer City entdecke ich das Museum für Brotkultur und erlebe mindestens zwei Aha-Momente.
WeiterlesenIm Advent verwandelt sich die UNESCO-Wetlkulturerbe-Stadt St. Gallen in die Sternenstadt und der Stiftsbezirk wird zur vorweihnachtlichen Bühne. Die Sternenstadt gehört zu den schönsten weihnachtlichen Städten in der Schweiz.
WeiterlesenDas museum mobile ist ein Glanzstück – außen wie innen. Das Audi Museum in Ingolstadt erzählt die Geschichte des Audi-Konzerns und der individuellen Mobilität. Ein Rundgang.
WeiterlesenArchäologie hat viele Facetten. Nicht nur die Playmobil-Ausstellung “4000 Jahre Pfahlbauten” schafft auch den Kleinsten Zugang zur Geschichte im alemannischen Sprachraum.
Weiterlesen