Kategorie: Kurzreisen
Die schwäbisch-alemannische Fasnet am Gumpigen Donnerstag in Bad Saulgau frönt der Freude an der närrischen Zeit und der Pflege des Fasnets-Brauchtums.
Riedlingen gehört zu den eher unbekannten Städten an der Donau. Dabei gibt es gute Gründe, das zu ändern.
Auch im Winter gibt es einige Schiffsverbindungen auf dem Bodensee. Mit der BodenseeErlebniskarte Winter kann man sehr flexibel Highlights rund um den See genießen. Ideal für einen Ausflug von …
Permanent in den unwirtlichen Knautschzonen des Lebens? Ingolstadt hat eine Menge Luxus, Kulinarik, Wellness und Kultur zu bieten. Ideal für einen Kurztrip.
Eine herbstliche Tagestour im Bregenzerwald führt zu den Schönheiten Vorarlbergs.
Die Geschichten um die Ruinen Unter- und Ober-Falkenstein im Durchbruchstal der Donau lüften viele Geheimnisse.
Egal, ob Campingplatzmieter, Stellplatznutzer oder Freisteher, die Donau hat für Liebhaber jeder Form ausreichend Plätze zu bieten.
Unsere Reise in das Land zwischen Lech und Loisach führt zu den besten Restaurants im Pfaffenwinkel.
Die markanten rot-weiß-gestreiften Fensterläden signalisieren die traditionsreiche Geschichte des Wirtshauses auf dem Gitzenweiler Hof.
In Bohinj kann man in naturnaher Umgebung einmalige kulinarische Entdeckungen machen.
Auf einer Ost-Europa-Tour von Deutschland über Österreich und Ungarn nach Serbien tingeln wir mit dem Wohnmobil entlang der Donau. In Pilismarót entdecken wir einen schönen Campingplatz.
Wer darauf spekuliert, in Erwin Ulmers Buch lediglich eine romantisierende Beschreibung der Burgenlandschaft zwischen Donaueschingen und Ulm vorzufinden, wird positiv enttäuscht.