Im Pfaffenwinkel (2): bewundernswerte Gärten
Bei einem Streifzug durch den Pfaffenwinkel wird man sich unweigerlich dabei erwischen, durch die Vielfalt und Schönheit der Gärten zu kiebitzen.
WeiterlesenBei einem Streifzug durch den Pfaffenwinkel wird man sich unweigerlich dabei erwischen, durch die Vielfalt und Schönheit der Gärten zu kiebitzen.
WeiterlesenDie Herausgeberinnen wollen mit den Danube Women Stories etwas gegen die wenigen Denkmäler tun, die Frauen in der Geschichte zugestanden werden.
WeiterlesenAuf einem digitalen Presse-Event hat Hymer seine Hymer Connect App und damit den Weg in eine digitalisierte Reisemopbil-Zukunft vorgestellt.
WeiterlesenIm Test: Fleischversand von mylocalmeat.de, oder: wie aus ökologisch verpacktem Rindfleisch ein delikates 5-Gänge-Menü wird
WeiterlesenHenriette Gärtner beim Klavierspiel während einer öffentlichen Probe zuzuhören ist ein besonderes Erlebnis.
WeiterlesenAuf einer spirituellen Reise in den oberbayerischen Pfaffenwinkel lernen wir die Lebendigkeit geistlichen Brauchtums in einer einmaligen Kulturlandschaft kennen.
WeiterlesenEin kulinarischer Roadtrip durch Europa von Victoria Lommatzsch, erschienen im Wenn Nicht Jetzt-Verlag
WeiterlesenDer Routenplaner zeigt mehrere touristische Regionen im südlichen Baden-Württemberg, für das die Autorin Gaby Gölz begeistern will.
WeiterlesenDer Titel “99x Wohnmobilstellplätze unter 10 €” hört sich fast an wie ein Gutscheinheft und in gewisser Weise stimmt das auch ohne Rabatte. Schließlich verheißt der Titel Sparmöglichkeiten für Wohnmobilisten in Deutschland.
WeiterlesenEin neues Buch über die Eigenheiten Oberschwabens zwischen Barock und Benzin.
WeiterlesenDie markanten rot-weiß-gestreiften Fensterläden signalisieren die traditionsreiche Geschichte des Wirtshauses auf dem Gitzenweiler Hof.
WeiterlesenAuf der CMT hatte ich Gelegenheit, mit Manuel Lettenbichler sprechen und lernte erstmals einen begabten Menschenkennen, der sich in einer Randsportart einen Namen gemacht hat.
Weiterlesen