Kategorie: Getränke
Bier spielt an der jungen Donau traditionell eine wichtige Rolle. Die Geschichte des Brauens reicht sehr weit zurück.
In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich das Schwäbische Streuobstparadies nicht zuletzt durch Artenvielfalt, Naturschutz und Landwirtschaft zu einem kulinarischen Hotspot.
KommproBier in Langenargen ist einer der wichtigsten Hopspots für Bierliebhaber in der Bodensee-Region.
Die Kurpfälzer sind nicht verlegen, dem Genießen - also der Sünde ohne Reue - das Wort zu reden: „Esse un Trinke is aach schaffe“. Da startet es sich doch …
Zwischen der Tettnanger Innenstadt und dem Hopfengut im Stadtteil Siggenweiler verläuft der etwa 4 km lange Hopfenpfad. Alle zwei Jahre vor der Hopfenernte wird er zum Gastgeber des Hopfenwandertages …
Bier-Shops sind mehr und mehr im Kommen. Sie bauen eine Brücke zwischen weltweiter Biervielfalt und eigenem Kühlschrank. Ein Besuch bei Hops & Malt in Dornbirn.
Ein experimentelles Gebräu knapp jenseits des Reinheitsgebotes.
Eisbock ist keine Ziegenart der bayerischen Alpen, sondern eine rare Bierspezialität, die durch den Hype um Craft-Biere ins Visier der Aroma-Jäger geraten ist. Eine schmackhafte Verfolgungsjagd.
Wer bayerisches Essen und kreative Biere in modernem Ambiente sucht, ist im Irmi in München genau richtig.