Schlagwort: Bücher
#Glücksmomente am Bodensee von Stefan Blank und Ulrike Niederer gehört zu den handlichen Guides, die sich für besondere Entdeckungen rund um das Schwäbische Meerr in die Tasche stecken lassen.
Die Herausgeberinnen wollen mit den Danube Women Stories etwas gegen die wenigen Denkmäler tun, die Frauen in der Geschichte zugestanden werden.
Buchbesprechung: Herzstücke am Bodensee von Alexander Pohle, Ulrike Niederer und Stefan Blank
Die "Zeitreise Ravensburg" von Thomas Kapitel erzählt die wichtigsten Geschichten der oberschwäbischen Türme-Stadt. Ein Lesetipp.
Ein kulinarischer Roadtrip durch Europa von Victoria Lommatzsch, erschienen im Wenn Nicht Jetzt-Verlag
Wer darauf spekuliert, in Erwin Ulmers Buch lediglich eine romantisierende Beschreibung der Burgenlandschaft zwischen Donaueschingen und Ulm vorzufinden, wird positiv enttäuscht.
Am Anfang des Buches „Oberschwaben“ steht wenig überraschend das Inhaltsverzeichnis. Das ist insofern bemerkenswert, als das ganze Buch des freien Fernsehredakteurs Jochen Schmid ein einziges Inhaltsverzeichnis ist.
Der Routenplaner zeigt mehrere touristische Regionen im südlichen Baden-Württemberg, für das die Autorin Gaby Gölz begeistern will.
Der Titel "99x Wohnmobilstellplätze unter 10 €" hört sich fast an wie ein Gutscheinheft und in gewisser Weise stimmt das auch ohne Rabatte. Schließlich verheißt der Titel Sparmöglichkeiten für …
Ein Stadtführer über Augsburg ist insofern etwas Besonderes, als ich in Augsburg aufgewachsen bin. Das ist zwar schon lange her, aber ich lese den Cityguide als "Augschburger", wie die …
Ein neues Buch über die Eigenheiten Oberschwabens zwischen Barock und Benzin.
Kennt Ihr den Spruch: "Mach Disch mal gschmeidig!". Üblicherweise findet er Anwendung bei der Überwindung fehlender Gelassenheit oder sexueller Verklemmtheiten. Wer jedoch von Schluckbeschwerden betroffen ist, benutzt den Begriff …